Ideenschmiede Lausitz
Am kommenden Mittwoch, 16. Mai 2018, findet beim Zweckverband “Industriepark Schwarze Pumpe” von 10 bis 13.30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur “Ideenschmiede Lausitz” statt.
Auftaktveranstaltung zur “Ideenschmiede Lausitz” im Industriepark Schwarze Pumpe
Die vom Zweckverband in Kooperation mit dem Centrum für Energietechnologie Brandenburg (Cebra) konzipierte Fachveranstaltung steht unter dem Thema “EnSekT- Energietechnologien und Sektorenkupplung”. Getrieben von der Erkenntnis, das die Lausitz in den nächsten Jahren vor einer gewaltigen Herausforderung steht – der sozialverträglichen Umsetzung der Klimaschutzziele im nationalen und europäischen Konsens – finden sich auf dieser Konferenz Vertreter von Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über die künftigen technologiebezogenen Möglichkeiten der Region Lausitz zu sprechen. Diskutiert wird auch das zukünftige Leitbild Lausitz und die Chance, vorhandene regionale Kompetenzen in den Gestaltungsprozess einzubeziehen.
Mit besonderer Spannung wird unter anderem der Vortrag von Prof. Weber von der Universität Rostock erwartet, der sich damit beschäftigt, wie Braunkohlekraftwerke in Speicherkraftwerke für die zuverlässige Energieversorgung umgewandelt werden können. Moderiert wird die erste “Ideenschmiede Lausitz” von Gerhard Hänel, ASG Spremberg GmbH.
Programm “Ideenschmiede Lausitz” (PDF)
Quelle: Tudyka.PR im Auftrag der ASG Spremberg GmbH