iBOB Berufsorientierungsbörse in Cottbus
In diesem Jahr vergrößert sich die interaktive Berufsorientierungsbörse iBOB in der Stadthalle Cottbus. Grund sind die steigenden Besucherzahlen und die große Nachfrage der Aussteller in den letzten Jahren. Auf größerer Fläche können erstmalig mehr regionale Unternehmen verschiedener Branchen ihre Ausbildungsangebote vorstellen. 90 Arbeitgeber sind in diesem Jahr dabei.
iBOB – Interaktive Berufsorientierungsbörse am 17. November 2018 in Cottbus
Die Agentur für Arbeit Cottbus, das Jobcenter Cottbus, die Handwerkskammer Cottbus und die Industrie- und Handelskammer Cottbus laden am Samstag, dem 17. November 2018 von 10 bis 15 Uhr in die Stadthalle Cottbus zur iBOB, der interaktiven Berufsorientierungsbörse, ein.
Der Ausbildungsmarkt zeigt sich in seiner großen Vielfalt. 90 statt bisher 60 regionale Unternehmen stellen sich vor und präsentieren aus nahezu allen Berufsbereichen Ausbildungsangebote zum Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren.
Die Berufsorientierungsbörse richtet sich an Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene, die sich über ihre berufliche Perspektive in der Region informieren wollen und eine Ausbildungsstelle, ein duales Studium oder ein betriebliches Praktikum suchen. Gern sind auch Eltern, Großeltern und Freunde als Begleiter willkommen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Angebot rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildung:
- 2.000 aktuelle Ausbildungsplätze
- professionelle Beratung zu Ausbildung und Berufswahl
- Bewerbungsmappen-Check
- viele Probierstationen aus der Berufspraxis
- Styling Lounge mit Tipps zu Makeup und Frisur
- Bewerbungsfoto zum Messepreis
- NEU: Vorträge zu Bewerbung, dualem Studium, Nischen- und Trendberufen
- NEU: BENNY JOB dreht vor Ort und berichtet auf YouTube
Es lohnt sich, im Bewerbungsoutfit zu kommen und Bewerbungsunterlagen mitzubringen; so ist ein Bewerbungsfoto schnell gemacht und eine direkte Ansprache der Unternehmen möglich.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit