Hochwasser-App *MEINE PEGEL*

Hochwasser-App Brandenburg

Brandenburg komplett mobil auf einer Hochwasser-App

Deutschlandweite Pegeldaten für Smartphone und Tablet

Einen schnellen Überblick über die aktuellen Wasserstände an Flüssen in Deutschland bietet jetzt die App “MEINE PEGEL”. Die Anwendung für Smartphones und Tablets wurde im Auftrag der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) entwickelt.

Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger: “Die länderübergreifende, mobil nutzbare Anwendung soll sowohl den individuellen Informationsbedürfnissen der Bevölkerung besser entsprechen als auch die Kräfte des Katastrophenschutzes bei der Vorbereitung beziehungsweise während der Einsätze mit allen notwendigen Informationen unterstützen.”

Über die kostenfreie App gibt es aktuelle Informationen für mehr als 1.600 Wasserstandspegel in Deutschland. Für rund 300 davon zusätzlich auch Vorhersagen zum Wasserstand.

Für das Land Brandenburg sind alle 33 Hochwassermeldepegel abrufbar.

Neben den aktuellen Pegelständen werden Informationen wie Hochwasserwarnungen und Übersichtskarten zur Hochwassersituation in den Bundesländern sowie Gangliniendarstellungen für ausgewählte Pegel veröffentlicht. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick zur Situation an den Flüssen in Brandenburg sowie in den Nachbarländern.

Um aktuell über steigende Wasserstände informiert zu werden, können automatische Benachrichtigen aktiviert werden.
Für die Inhalte der App sind die Hochwasserdienste der Bundesländer in Zusammenarbeit mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zuständig.

Die App “MEINE PEGEL” wurde aus Mitteln des Länderprogramms “Wasser, Boden und Abfall” gefördert und ist für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows-Phone verfügbar. Sie kann über die jeweiligen App-Stores installiert werden.

Der Link zu den App-Stores und weitere Informationen sind abrufbar unter: www.hochwasserzentralen.info/meinepegel

Kostenloser Download der App über die Stores von Android, iPhone und Windows Phone

Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel