Gute Mitarbeiter fallen nicht vom Himmel

Jens Zwanzig begrüßte die Teilnehmer der Veranstaltung „Erfolgsfaktor Mitarbeiter“ im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda.

RWFG und Arbeitsagentur bieten mit der Veranstaltungsreihe “Erfolgsfaktor Mitarbeiter” Anregungen und Austauschmöglichkeiten für Unternehmen an

Veranstaltungsreihe “Erfolgsfaktor Mitarbeiter” Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung und -akquise

Gute Mitarbeiter fallen nicht vom Himmel. Die Unternehmen im Landkreis müssen sich bewegen, um bei der Fachkräftesuche am Ende nicht leer auszugehen. Das ist die Botschaft der Veranstaltungsreihe “Erfolgsfaktor Mitarbeiter”, die zum 8. Mal Firmenlenker und Personalverantwortliche von Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen am 20. Juni im Bürgerhaus Bad Liebenwerda zusammenführte. Und das Interesse daran ist ungebrochen, das bewiesen die über 60 Teilnehmer, die trotz sommerlicher Temperaturen und Fußballweltmeisterschaft der Einladung der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH (RWFG) und der Agentur für Arbeit Cottbus gefolgt waren. Beide Institutionen wollen mit ihrem Angebot den hiesigen Entscheidungsträgern in Unternehmen einerseits Anregungen von außen geben und andererseits zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten einladen. Das Konzept ist seit dem Start 2013 gut aufgegangen. Die Firmen ziehen mit, sei es als Gastgeber oder mit Diskussionsbeiträgen rund um die Themen Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung und -akquise.

“Personalmarketing ist Goldsuche: Wie werde ich fündig?” – so war der Beitrag von Jörg Tudyka von der gleichnamigen PR-Firma überschrieben. Sein Rat an Unternehmen: “Auch auf dem Fachkräftemarkt gilt: Tu Gutes und rede drüber. Noch besser ist es, die Mitarbeiter reden zu lassen. Sie sind die besten Firmenbotschafter.” Im Wettbewerb um die besten Köpfe sei es für Unternehmen heute wichtiger denn je, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, ist die Erfahrung von Jörg Tudyka. Das fange schon mit der Frage an, was das eigene Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber macht. Viele beschränkten sich zu häufig auf ihre Marktbekanntheit und auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot. Um Nachwuchs zu gewinnen sei es aber auch wichtig, gezielt die Besonderheiten und Vorzüge der Firma inklusive Unternehmenskultur herauszustellen und neue Wege bei der Ansprache von Jugendlichen zu gehen. “Fachkräfte zu finden gleicht der Goldsuche. Sie müssen sich von anderen Goldsuchern unterscheiden. Nur so gelingt es, die Nuggets im Unternehmen zu halten, zu veredeln und neue zu finden”, gab Jörg Tudyka den Teilnehmern mit auf den Weg.

Ihre ganz speziellen Sichtweisen und Herangehensweisen in der Praxis schilderten im Verlauf der Veranstaltung Personalverantwortliche und Unternehmerpersönlichkeiten. Ina Rohde, Personalleiterin bei der Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH, Uve Gliemann, Vorstandsvorsitzender der Agrargenossenschaft Mühlberg und Jörg Passin, Inhaber des Elbe-Elster Pflegedienstes Elsterwerda sprachen über Führungsverantwortung und Mitarbeiterförderung, Betriebsklima, Schülerpraktika und Ferienarbeit bis hin zu Unternehmensleistungen für die Mitarbeiter. Darüber hinaus gewährten die Referenten Einblicke in ihren Unternehmensalltag und berichteten über ihre Erfahrungen bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Der Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende bleibt ein aktuelles Thema. Jens Zwanzig, Geschäftsführer der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH machte die Veranstaltungsteilnehmer deshalb schon auf den nächsten “Tag der Ausbildung” mit der zentralen Ausbildungsmesse des Landkreises am 13. Oktober in der Stadthalle Doberlug-Kirchhain aufmerksam. Bislang hätten sich bereits 63 Unternehmen für einen Messestand angemeldet. Auch das zeige, dass die Verantwortlichen in den Betrieben das Thema Fachkräftesicherung und Personalpolitik sehr ernst nehmen, sagte Jens Zwanzig.

BU: Jens Zwanzig begrüßte die Teilnehmer der Veranstaltung “Erfolgsfaktor Mitarbeiter” im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda. Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard

Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Artikel teilen

Ähnliche Artikel