Grundwasserwiederanstieg in Lauchhammer
Vernässungen in vom Grundwasserwiederanstieg betroffenen Stadtteil Lauchhammer-West
Im Juni 2016 führt die Stadt Lauchhammer in Zusammenarbeit mit der LMBV mbH Bürgerbefragungen zur Ermittlung des tatsächlichen Zustandes der Vernässungen in vom Grundwasserwiederanstieg betroffenen Gebäuden im Stadtteil Lauchhammer-West – südlich der Bahnlinie – durch.
Die LMBV mbH hat auf Basis einer bisher durchgeführten modelltechnischen Verschneidung des prognostischen Grundwasserniveaus mit bekannten Gebäudedaten vom Grundwasserwiederanstieg betroffene Gebäude rechnerisch ermittelt. Als Alternative zu einer Flächenlösung ist der Gesamtbedarf an erforderlichen Einzelhaussicherungen, wie zum Beispiel Keller(teil)verfüllung oder der Einbau einer Weißen bzw. einer Schwarzen Wanne, zu ermitteln und zu bewerten.
Dazu wurden alle bisher der LMBV mbH bekannten betroffenen Grundstücke mit einem Anschreiben und entsprechenden Fragebögen gebeten, sich zu den tatsächlichen Zuständen der Vernässungen im vorgenannten Bereich zu äußern.
Die Ergebnisse aus der Auswertung der Fragebögen werden benötigt, um die vorhandenen Schadensbilder an den Gebäuden konkreter zu untersetzen bzw. präzisieren zu können. Nach Prüfung der durch die Eigentümer gemachten Angaben werden darauf aufbauend ggf. objektbezogene Maßnahmen geplant.
Sollte es im genannten Bereich weitere durch Vernässung betroffene Grundstücke geben, die nicht von der Stadt Lauchhammer angeschrieben wurden, bitten wir, sich bei der Stadtverwaltung Lauchhammer (Ansprechpartnerin ist Frau Boog – Tel. 03574 48 84 03) entsprechend zu melden.
Quelle: Stadt Lauchhammer