Gründerwettbewerb REGIONAL.POTENTIAL.KAPITAL
Die Stadt Kamenz, das Citymanagement und lokalen Sponsoren möchten einen Gründerwettbewerb für eine Ansiedlung in der Innenstadt ausloben. Dieser stützt sich auf das gewonnene Preisgeld beim Städtewettbewerb “Ab in die Mitte”, welches die Stadt Kamenz 2017 in Zusammenarbeit mit der FH Dresden für die Idee eines Kamenzer Spezialitätengeschäftes erhielt. Ausgelobt werden 5.000 Euro Startkapital für die Umsetzung der Geschäftsidee. Das Preisgeld wird zweckgebunden für Beratungsleistungen, Ausstattung und Marketingmaßnahmen ausgelobt.
Gründerwettbewerb für Ansiedlung in Kamenzer Innenstadt ausloben
Bewerbungen können bis zum 31.12.2018 eingereicht werden
Das Geschäftsmodell sollte auf die Grund- und Nahversorgung sowie auf das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein der Menschen unmittelbar im Stadtzentrum Bezug nehmen. Mit der Auszeichnung wird angestrebt, die Identifikation mit regionalen Produkten zu fördern. Ziel ist es, mit Spezialitäten und Besonderheiten die Sensibilität der Kamenzer und Gäste für regionale und lokale Erzeuger zu erhöhen, Anbieter und Produkte zu stärken und dabei aktives, unternehmerisches Handeln zu unterstützen.
Bewertungskriterien
- Anknüpfung an die Konzeption der FH Dresden “Erdgeschoss”
- Vernetzung regionaler Akteure auf Fläche des Regionalladens
- Rückkopplung zwischen Verkäufer und Lieferanten gewährleisten
- Schaffung von Aufenthaltsqualität/entsprechende Außenwirkung erzeugen
- Planung laufender Veranstaltung zur Kundenbindung und -gewinnung
- Tourismusaffinität – überregionale Wirkung schaffen
- Businessplan
Auftaktveranstaltung
Im Zuge der Auslobung findet eine Auftaktveranstaltung für interessierte Teilnehmer mit einer kurzen Präsentation des Wettbewerbs, der Sponsoren sowie des Konzeptes der FH Dresden statt:
- am 25.10.2018 um 18.15 Uhr
- in der Stadtwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Str. 13
Begonnen wird mit einem Impulsvortrag:
Mathias Priebe aus Lauta, Spezialist für Marketing & Kommunikation, wird über “Mut zur Veränderung” und über den “HoyDog” als ein Beispiel regionaler Produktentwicklung/Wertschöpfung sprechen.
Sonderpreis der Ostsächsischen Sparkasse
Ostsächsischen Sparkasse lobt Sonderpreis für Kamenzer Geschäftsleute im Innenstadt-Gebiet aus!
Der Sonderpreis im Rahmen des Gründerwettbewerbes in Höhe von 2.000 Euro wird für ein Konzept einer Neugestaltung, Erweiterung oder Neuausrichtung eines bereits bestehenden Ladengeschäftes, für Einführung des Unternehmens in das Online-Business oder die Suche nach einer Unternehmensnachfolge vergeben. Für die Umsetzung der prämierten Maßnahmen stehen die Partner des Wettbewerbes sowie das Citymanagement der Stadt Kamenz und die Wirtschaftsreferentin unterstützend zur Seite.
Der Sonderpreis wird im Rahmen des Wettbewerbes durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden/Kamenz (OSD) finanziert. Dabei ist die Cityinitiative Kamenz e. V. der Träger dieses Preises.
Einsendeschluss
Bis zum 31. Dezember 2018 können Konzepte mit konkreten Absichten zur Umsetzung im Jahr 2019 eingereicht werden. Senden Sie Ihre Konzeption an studio@annehasselbach.de. Eine Jury beurteilt die Ideen und die Tragfähigkeit.
Das Citymanagement und die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamenz unterstützen bei der Objektsuche und begleiten die Umsetzung der Geschäftsideen.
Quelle: PM Stadt Kamenz