Großer Preis des Mittelstandes 2017

Großer Preis des Mittelstandes 2017

Jetzt für den Großen Preis des Mittelstandes 2017 bewerben

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig, ist seit nunmehr 23 Jahren Träger dieses jährlichen bundesweiten Wettbewerbs, gemeinsam mit Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), mit Unternehmer- und Arbeitgeberverbänden, mit Regierungspräsidien, Städten und Gemeinden sowie in Zusammenarbeit mit Ministerien, Institutionen und Medien.

Ziele

  • Respekt und Achtung vor unternehmerischer Verantwortung zu fördern
  • Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit mit dem Motto “Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze”
  • Präsentation und Popularisierung der Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten
  • Förderung von Netzwerkbildungen im Mittelstand

Gesucht werden mittelständische Unternehmen, die sich in ihrer Region mit ihrem Umfeld überdurchschnittlich entwickeln.

Bewertet werden die Leistungen in fünf Wettbewerbskriterien:

  1. Gesamtentwicklung des Unternehmens
  2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  3. Modernisierung und Innovation
  4. Engagement in der Region
  5. Service und Kundennähe, Marketing.

Nominierung

Mittelständische Unternehmen können von Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbänden, Vereinen, Kommunen, Unternehmen und Persönlichkeiten nominiert werden. Unterstützen Sie das Anliegen des Wettbewerbs und präsentieren Sie sich im Wettbewerbsportal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Voraussetzung: Sie stehen auf dem Boden unserer demokratischen und freiheitlichen Rechtsordnung.

Nominierungen werden i. d. R. ausschließlich online im Wettbewerbsportal www.kompetenznetz-mittelstand.de entgegen genommen.

Termine

Nominierungsschluss ist der 31. Januar 2017

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung

Artikel teilen

Ähnliche Artikel