Großer Fischzug in Peitz
“Großer Fischzug” – traditionelle Abfischen am Hälterteich und am Hüttenwerk in Peitz 29.10.2016 bis 30.10.2016
Das Amt Peitz, die Peitzer Fischereibetriebe und der Förderverein Hüttenwerk begrüßen Sie herzlich in der Fischer- und Festungsstadt Peitz.
Seit der Renaissance werden in den riesigen Teichen bei Peitz Speisefische gezüchtet. Wichtigster Fisch ist der Karpfen, der bereits bei den Römern sehr begehrt war. Über die Jahrhunderte haben es die Peitzer Fischer geschafft, aus Wildformen den heute berühmten „Peitzer Karpfen” zu züchten. Dieser Spiegelkarpfen zeichnet sich durch wenig Schuppen und festes Fleisch aus und ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund.
Es erwarten Sie folgende Angebote zu den Karpfenwochen
- kulinarische Angebote rund um den Peitzer Karpfen, spezielle Karpfenkarte in den beteiligten Restaurants
- geführte Wanderungen und Radtouren (z.B. Karpfentour) durch das Teichgebiet, Wissens- und Sehenswertes rund um den Karpfen
- Vorträge/Filmabende zum Thema Teichwirtschaft und Fischzucht mit anschließender Fackelwanderung
- Höhepunkt – der traditionelle “Große Fischzug” am 29./30. Oktober 2016
Das sollten Sie nicht verpassen – Veranstaltungen Peitzer Karpfenwochen 2016
- 21.10. “So schmeckt Karpfen” 18:00 Uhr Köche kredenzen köstliche Karpfen dazu gibt es ausgewählte Weine und musikalische Genüsse, Hotel & Restaurant “Zum Goldenen Löwen”, Peitz – Karten im Vorverkauf über das Kultur- und Tourismusamt im Rathaus
- 29./30.10. Großer Fischzug am Hälterteich 10:00-16:00 Uhr (Eintritt frei)
- 05.11. Etappenziel erreicht! 11:00 Uhr Einweihung des oder der ersten phantastischen Peitzer Karpfen im Peitzer Kreisverkehr – kleines Dankesfest für die vielen Unterstützer
Quelle: Amt Peitz