Görlitzer Unternehmer ins Gespräch bringen
Um Unternehmer in den Görlitzer Gewerbegebieten miteinander ins Gespräch zu bringen und besser zu vernetzen, hat die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) im Frühjahr einmal mehr zu Unternehmerstammtischen eingeladen. Etliche Unternehmer der Gewerbegebiete “Ebersbach”, “An der Autobahn” und “Nord-West/Am Flugplatz” sowie “Hagenwerder” – hier auf Initiative von KSC Anlagenbau – nutzten die Gelegenheit zum Austausch vor Ort in den jeweiligen Gebieten. Sie sprachen Themen und Probleme an, die je nach den dort vertretenen Branchen und Gegebenheiten ganz unterschiedlich gelagert sind. “Eine sehr gute Idee,” fand Mathias Hoinkis, Geschäftsführer der Rudolf Hoinkis GmbH. “Man lernt die Unternehmen in unmittelbarer Nachbarschaft besser kennen und kann auf dem kürzesten Weg mit ihnen effizient kommunizieren”, beschreibt Mathias Hoinkis das Format.
Reger Unternehmeraustausch bei Gewerbegebietsrunden in Görlitz
Gesprächsthemen waren u.a. die Pflege und das Sauberhalten der Freiflächen, der Breitband-Ausbau und die Sicherheitslage. Auch das Vorhaben eines gemeinsamen Werbeaufstellers für die bessere Sichtbarkeit der einzelnen Firmen konnte in einem Gebiet vorangetrieben werden. Der konstruktive Austausch fand dabei nicht nur im jeweils eigenen Kreis statt: So stellten bei einem Termin Vertreter der Görlitzer Kreativwirtschaft ihre Branche vor, während Mitarbeiter der Stadtwerke den Glasfasernetzausbau und damit verbundene Services erläuterten. Auch ein Blick über die Stadtgrenzen wurde durch die Präsentation eines Logistikunternehmens aus Kodersdorf geworfen. Neue thematische Impulse gab es außerdem durch Kurzvorträge der EGZ-Wirtschaftsförderung zu Fördermöglichkeiten bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen oder bei der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte. “Indem wir bei den Unternehmerstammtischen viele Akteure an einen Tisch holen, schaffen wir Synergien und verbessern das wirtschaftsfreundliche Klima in der Stadt”, erklärt EGZ-Geschäftsführerin Andrea Behr. “Als Wirtschaftsförderung ist uns die Mittlerfunktion zwischen Görlitzer Unternehmern sehr wichtig. Das wollen wir auch zukünftig fortführen”, so Andrea Behr.
Für das laufende Jahr organisiert die EGZ zusätzlich einen großen Unternehmerstammtisch für alle Gewerbegebiete – und kommt damit dem mehrfachen Wunsch von Teilnehmern der zuletzt durchgeführten Gewerbegebietsrunden im Frühjahr nach. Die Unternehmerstammtische für die einzelnen Gewerbegebiete werden im kommenden Jahr fortgesetzt.
Görlitz verfügt über sehr gut erschlossene Gewerbeflächen für jeden Bedarf. Zu außerordentlich günstigen Preisen ab 10,00 Euro/qm für produzierende Unternehmen stehen Investoren und gewerbetreibenden Ansiedlern großzügige erschlossene Flächen mit guter verkehrstechnischer Infrastruktur zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Görlitz zahlreiche attraktive Gewerbeimmobilien in zentraler Lage.
Kontakt
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus
Wirtschaftsförderung
Tel.: +49 (0)3581 4757 40
Fax: +49 (0)3581 4757 47
Quelle: PM Stadt Görlitz