Görlitz: Wasservorhang an der Neiße erleben

Wasservorhang an der Neiße erleben

Winterpause adé: Wasservorhang “MORGANA” an der Neiße zu jeder vollen Stunde erleben

Nach der Winterpause können Görlitzer und Besucher der Neißestadt erneut den Wasservorhang an der Lausitzer Neiße an der Altstadtbrücke täglich bis zum Herbst erleben. Von Vormittag um 10 Uhr bis zum Abend, letztmalig um 22 Uhr, ist die “MORGANA” zu jeder vollen Stunde für 15 Minuten sichtbar. Wasservorhang

Die künstlerische Installation “MORGANA” von Arend Zwicker ist Teil des deutsch-polnischen Kunstprojektes “WASSERgleich… WODAjest….”.
Die drei Kulturhauptstadtbewerber RUHR.2010, Görlitz-Zgorzelec und Breslau hatten sich in diesem Kunstprojekt zusammengeschlossen, um eine thematische und künstlerischen Verbindung von der Ruhr zur Neiße und zur Oder in Breslau zu schaffen. Begonnen wurde 2012 mit einer Ausstellung in Hattingen/Ruhrgebiet, 2015 in Görlitz und Zgorzelec gezeigt wurde und nun in der derzeitigen Kulturhauptstadt Europas seinen Höhepunkt findet.

Die Umsetzung der Installation an der Görlitzer Neiße ist durch die Unterstützung der Stadtwerke Görlitz AG möglich.

Ausstellung in Breslau

Am 21.April, um 16 Uhr werden sich die Projektpartner und Künstler anlässlich der Vernissage der Ausstellung “WASSERgleich….WODAjest….” in der Aula der Kunstakademie Breslau treffen. Mit dabei sein wird auch Landrat Bernd Lange. Gäste sind herzlich eingeladen.

Die Ausstellung wird bis zum 5.Mai täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel