Görlitz: kreative Flaniermeile Jakobstraße

Projekt Jakobpassage Zentrum der Europastadt Ausstellungs- und Werkstattfläche für Sozial- und Kreativgewerbe

Görlitzer Jakobstraße wird am 22. April zur kreativen Flaniermeile

Mit dem Projekt Streetlife schickt sich die Görlitzer Jakobstraße an, die “alternative” und kreative Einkaufsstraße parallel zur Berliner Straße zu werden.

Die Stadtverwaltung, die ansässigen Händler und Eigentümer von Gewerbeflächen, Die Industrie- und Handelskammer (IHK), der Aktionsring Görlitz e. V. (Verein der Einzelhändler), engagierte Bürger und die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH unterstützen diese Entwicklung mit einer Veranstaltung.

Datum: 22.04.2016
Ort: Jakobstraße, Görlitz (vom Wilhelmsplatz bis Postplatz)

An diesem Tag wird die Straße in diesem Abschnitt gesperrt und die Jakobstraße zur Flaniermeile. Die Geschäfte präsentieren ihre Angebote bis auf die Straße und natürlich wird es eine gastronomische Versorgung geben. Das Enterprise Europe Network wird zu EU-Fördermitteln für die Kreativ- und Kulturwirtschaft beraten. N-mobil (car-sharing) stellt sich vor und es wird die Möglichkeit geben freie Gewerbeflächen zu besichtigen.

Beginn: 17:00 Uhr
Ort: IHK, Jakobstraße 14, 02826 Görlitz

In einem kurzen Grußwort begrüßen Herr Großmann, Leiter der Görlitzer Geschäftsstelle der IHK, und ein Vertreter der Stadtverwaltung in Görlitz die Gäste. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH wird, in der Funktion der Wirtschaftsförderung der Stadt, einen kurzen Einblick in die Möglichkeiten von Kreativen und Einzelhändlern in Görlitz vermitteln. Das Enterprise Europe Network wird Möglichkeiten der EU-Förderung aufzeigen. Die freien Gewerbeflächen werden vorgestellt und anschließend gemeinsam angesehen.

Alle Gewerbetreibenden, Einzelhändler und Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen, sich die freien Gewerbeflächen anzuschauen und mit den Eigentümern vor Ort über eine (alternative) Nutzung ins Gespräch zu kommen. Möglichkeiten außerhalb von mehrjährigen festen Mietverträgen mit starrem Mietsatz zu besprechen. Interessierte finden Sie an diesem Tag Gleichgesinnte mit denen man, ähnlich wie die “Jungs” von der Jakobpassage (https://jakobpassage.org/), gemeinsam eine Gewerbefläche nutzen kann.

Übrigens eröffnet die Jakobpassage an diesem Tag!

Darüber hinaus werden gesucht: Gewerbetreibende, Einzelhändler, Ladennutzer, Unternehmer, Kreative und Selbstvermarkter!

Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit in den freien Gewerbeflächen Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Unser Ziel ist es, dass Sie über diesen Tag hinaus, 3 – 6 Monate einen “Pop-up” Shop betreiben und in dieser Zeit Ihre Produkt auf dem Görlitzer Markt testen können. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei Interesse kontaktieren.

An diesem Wochenende findet auch die Vergabe des EURO FASHION AWARD im Görlitzer Kaufhaus statt. Am 22.04.2016 ist die Generalprobe für die Show am nächsten Tag. Aus diesem Grund sind auch Journalisten und Blogger aus der Kreativ- und Mode-Branche in Görlitz unterwegs. Wir wollen mit diesem Projekt zeigen, das Görlitz kreativ ist und noch viele Möglichkeiten für Kreative hat.

Quelle: PM Stadt Görlitz

Artikel teilen

Ähnliche Artikel