Glasfasernetz in Großräschen wird ausgebaut
envia TEL sorgt in Großräschen für schnelles Internet und verlegt im Industrie- und Gewerbegebiet Am Räschener Laug leistungsstarke Glasfaserkabel. Den dort ansässigen Unternehmen und Gewerbetreibenden steht künftig Highspeed-Internet zur Verfügung, das je nach Bedarf Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit bis 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht.
envia TEL baut Glasfasernetz in Großräschen aus
Am 2. Juli wurde im Beisein von Bürgermeister Thomas Zenker und und envia TEL-Geschäftsführer Stephan Drescher diesymbolische Rohrverbindung gelegt.
Für den Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz der envia TEL werden rund zwei Kilometer Glasfaserleitungen verlegt. Auf Wunsch richtet der enviaM-Telekommunikationsdienstleister die entsprechenden Glasfaserdirektanschlüsse ein und bietet auch die passenden Internet-, Telefon und Vernetzungsdienste.
“Mit dem Glasfasernetz im Gewerbestandort Am Räschener Laug setzt Großräschen auf die zukunftssichere Lösung. Denn nur die Glasfasertechnologie gewährt höchste Leistung, um die stetig wachsende Nachfrage nach Bandbreite heute und in Zukunft für Unternehmensanwendungen und Geschäftsprozesse zuverlässig decken zu können”, betont Stephan Drescher, envia TEL-Geschäftsführer. “Daher treiben wir den Ausbau der Glasfasernetze in der Region weiter voran.”
In Großräschen ist in diesem Jahr außerdem der Anschluss des Industrieparks Sonne im Ortsteil Freienhufen sowie des Industriestandortes Woschkower Weg an das Glasfasernetz der envia TEL geplant.
Quelle: PM Stadt Großräschen