Gildebaum in Müllrose errichtet

Gildebaum in Müllrose

8.500 Euro aus Lottomitteln für Gildebaum in Müllrose

Wirtschaftsministerium unterstützt den Verein “Tourismus-Marketing Schlaubetal” mit 8.500 Euro

Handwerk und Gewerbe haben in der Müllrose eine lange Tradition. Vor 300 Jahren wurde in der Stadt im Schlaubetal die erste Gilde beantragt, eine Vereinigung von Handwerkern und Kaufleuten. Um dies zu würdigen, ist in Müllrose ein Gildebaum errichtet und am Sonnabend im Beisein von Wirtschaftsminister Albrecht Gerber eingeweiht worden. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Projekt mit 8.500 Euro aus Lottomitteln.

“Der Gildebaum ist ein Zeugnis gelebter Geschichte. Er leistet einen Beitrag zur Pflege des traditionellen, historischen und des bestehenden Handwerks und Gewerbes”, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber. “Damals wie heute hat das Handwerk eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung. Zusammen sind die überwiegend eher kleinen Handwerksbetriebe in Brandenburg nach wie vor ein Schwergewicht der Wirtschaft. 160.000 Beschäftigte arbeiten in knapp 40.000 Betrieben und erwirtschaften einen Umsatz von über 13 Milliarden Euro im Jahr.”

Die Geschichte des Handwerks sei auch eine Geschichte von Innovationen und Veränderungen. Auch bei vollen Auftragsbüchern müssten die Betriebe an die Zukunft denken. Das gelte auch für die Herausforderungen der Digitalisierung, betonte der Minister.

Die Anlage wird in zentraler Lage errichtet. Ein kleiner Ruhepark lädt mit Bänken und Infotafeln zum Verweilen ein. Mit dem erfolgreichen Projekt demonstriert der Verein Tourismus-Marketing Schlaubetal sein starkes ehrenamtliches Engagement in der Region.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel