Gewerbeanmeldungen rückläufig

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2017/maerz/Gewerbeanmeldungen-Brandenburg.jpg

Gewerbeanmeldungen im Land Brandenburg seit drei Jahren rückläufig

17 080 Gewerbeanmeldungen wurden im Jahr 2016 erfasst, damit wurde das Vorjahresergebnis um 1,2 Prozent unterschritten. Seit 2014 werden in den Brandenburger Wirtschaftsämtern immer weniger Anmeldungen getätigt. Gleichzeitig wurden gut 17 660 Gewerbe abgemeldet, das waren 1,3 Prozent weniger als im Vorjahr.

Nach Information des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg gab es die meisten Aktivitäten im Wirtschaftsbereich “Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen”, hier wurden 3 470 An- und 3 910 Abmeldungen abgegeben. Es folgte das Baugewerbe mit 2 360 An- und 2 830 Abmeldungen. Im Sektor “Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen” überwogen die Anmeldungen, hier standen den 2 470 Anmeldungen insgesamt 2 390 Abmeldungen gegenüber.

Für einen Zuzug an den Wirtschaftsstandort Brandenburg haben sich 2016 mehr als 2 760 Firmen entschieden, damit konnte das Vorjahresergebnis um 1,7 Prozent übertroffen werden. Die Zahl der Abwanderungen in ein anderes Bundesland sank im gleichen Zeitraum um 4,0 Prozent auf 2 100 Betriebe. Das ist ein Plus von 660 Betrieben für das Land Brandenburg.

Über das Datenangebot des Bereiches Gewerbeanzeigen informiert: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel