Gestört aber GeiL – DTM am Lausitzring
Pop trifft auf entspannten Techno, Rock wird mit melodischen House kombiniert und deutschsprachige Balladen werden zu einfühlsamen, zeitgemäßen Deep-House-Songs. Nico und Spike radieren jegliche Genregrenzen einfach weg. Besser bekannt sind die beiden unter dem Namen “Gestört aber GeiL”, unter dem das DJ-Duo von Erfurt seit 2010 die Clubwelt erobert.
“Gestört aber GeiL” geben Gas am Lausitzring DTM-Wochenende
Ihre eindringlichen Intros leiten zu massiven, unmissverständlichen Four-to-the-Floor-Beats und präsentieren dabei eine Killer-Hook nach der anderen. Die Refrains ihrer Hits sind so eingängig wie Pop-Hits, und die Beat-Passagen so groß, dass sich jeder Tanzwütige in ihr verliert. “Gestört aber GeiL” versteht von Melodien und Harmonien genau so viel, wie von Beats und treibenden Bässen. Die Single “Unter meiner Haut” erhielt Platin und Dreifach-Gold, für die Songs “Ich & Du” und “Wohin willst du” gab es jeweils Gold, ebenso wie für das Debüt-Album “Gestört aber GeiL”.
Hochdekoriertes DJ-Duo “Gestört aber GeiL” tritt am Samstagabend im Fahrerlager auf
Und wie gut sie ihr Handwerk beherrschen, werden Nico Wendel und Marcel Stephan am kommenden Samstag beim DTM-Wochenende am Lausitzring zur Schau stellen. Ab 18:45 Uhr verwandelt sich das Fahrerlager der Rennstrecke inmitten des Lausitzer Seenlands zur Partymeile, wenn “Gestört aber GeiL” den Zuschauern eine Stunde lang mit fetten Beats und treibenden Bässen einheizen werden. Nico Wendelkann es kaum noch erwarten: “Wir sehen uns am Samstag bei der DTM. Wir freuen uns schon mega darauf!”
Public Viewing des DFB-Pokalendspiels im Fan Village
Im Anschluss wird ab 20 Uhr im Fan Village auch das DFB-Pokalendspiel zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt live auf dem Videoturm übertragen. Neben dem spannenden, sportlichen zweiten Rennwochenende der Saison können sich die Zuschauer am Lausitzring also auf einen besonderen Live-Act und ein spannendes Fußballspiel freuen. Inhaber eines DTM-Tickets inkl. Fahrerlager-Zugang haben freien Zutritt zum Konzertgelände.
Bestellt werden können die Karten über die offizielle Homepage www.dtm.com/tickets und die DTM-Ticket-Hotline 0180 6 386386 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem deutschen Mobilfunknetz) montags bis freitags jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Quelle: DTM-Media-Team