Gastronomieausschreibung zum Dreiländereck-Chorfest in Zittau

Rathaus Zittau

Erste Informationen und Ausschreibung zur gastronomischen Versorgung zum Dreiländereck-Chorfest in Zittau

Internationale Klänge zum 1. Dreiländereckchorfest am 7. Mai 2017, 13.00 bis 18.00 Uhr in Zittau

Am 7. Mai findet das 1. Dreiländereckchorfest in Zittau, eine durch die europäische Union und den Europäischen Fonds geförderte Veranstaltung statt. Jährlich veranstaltet der Ostsächsische Chorverband an verschiedenen Orten des Freistaates mehrere Chortreffen. Bereits 16 ganz unterschiedliche Chöre haben sich angemeldet, darunter sind Zittauer, aber auch Chöre, die bis von Bautzen, Dresden und Chemnitz sowie Polen und Tschechien. Die Schirmherrschaft von Seiten des Freistaates Sachsen hat Dr. Matthias Rößler (D) zugesagt.

Die Hauptbühne wird sich auf dem Marktplatz befinden. Ganz im Sinne von “Alles singt” sind ca. 300 Sängerinnen und Sänger am 7. Mai 2017 in Zittau auf dem schönen Markt beim gemeinsamen Musizieren zu erleben. An zwei weiteren Standorten – auf der Neustadt und im Innenhof des Dornspachhauses – ertönen ebenfalls internationale Klänge, während der Einzelauftritte der Chöre. Auf dem Marktplatz wird es für die Jüngsten verschiedene Spiel- und Mitmachangebote geben und die Geschäfte der Innenstadt laden am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln und Shoppen ein.

Ausschreibung zur gastronomischen Versorgung des 1. Dreiländereckchorfestes am 7. Mai 2017, ab 12.00 Uhr

Auf dem Markt und der Neustadt werden zur Versorgung der Chöre, Gäste und Besucher am 7. Mai 2017 gastronomische Angebote gesucht. Auf den Plätzen wird eine Bestuhlung vorhanden sein. Folgende Kriterien bitten wir zu beachten:

  • Verkaufsstände und Einrichtungen sind durch jeden Betreiber selbst zu stellen
  • Verkauf von Flaschenbier ist nicht gestattet
  • Jeder Anbieter hat selbst Müllbehälter gut sichtbar für den Gast zur Verfügung zu stellen
  • Zur Müllvermeidung bitten wir um den Einsatz von Mehrweggeschirr (soweit möglich) bzw. Becherausgabe mit Pfand
  • Die Schaffung von Sitzmöglichkeiten ist ebenfalls erwünscht

Interessenten richten ihre Bewerbung bitte mit dem Angebot des Verkaufssortiments, genauer Angabe der gewünschten Verkaufsfläche, insbesondere wieviel Meter lfd. Frontfläche, den Strombedarf bis zum 29.03.2017 an die Stadtverwaltung Zittau, Referat Kultur und Marktwesen, Markt 1, 02763 Zittau, Tel.: 03583/752 168 oder 752 203, Fax: 03583/752 204, E-Mail: sigl@zittau.de

Quelle: PM Stadt Zittau

Artikel teilen

Ähnliche Artikel