Führungswechsel bei der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Führungswechsel an der Spitze der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH: Heiko Jahn wurde mit sofortiger Wirkung übergangsweise zum neuen Geschäftsführer bestellt.
Neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH berufen
Darauf verständigten sich die Gesellschafter der Wirtschaftsregion einstimmig in einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung am Freitagnachmittag (13.09.2019) in Senftenberg. Verbunden mit der Neubestellung kamen die Gesellschafter dem Wunsch des bisherigen Geschäftsführers Torsten K. Bork nach, das Geschäftsführer-Anstellungsverhältnis einvernehmlich zu beenden.
Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Landrat Siegurd Heinze: “Den Entschluss des bisherigen Geschäftsführers Torsten K. Bork, sich aus privaten familiären Gründen als Geschäftsführer zurückzuziehen bedauern wir sehr, respektieren aber seine Entscheidung. Gleichzeitig war es wichtig, einen nahtlosen Übergang in der Geschäftsführerposition herzustellen. Mit Heiko Jahn konnten wir einen fachlich versierten Nachfolger gewinnen. Als bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH kennt er sich bestens mit den laufenden Projekten und den bevorstehenden Aufgaben aus.”
Der 53-jährige ist seit November 2018 beim Landkreis Dahme-Spreewald an der Spitze des Dezernates für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit. Neben der Geschäftsführertätigkeit wird auch die Dezernatsleitung weiterhin zu seinen Aufgaben zählen.
Die Gesellschafter der Wirtschaftsregion Lausitz wünschen Heiko Jahn alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben, viel Erfolg und gutes Gelingen.
BU: Die Gesellschafter der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH beglückwünschen Heiko Jahn zum Geschäftsführer (Foto: OSL).
Quelle: PM Landkreis Dahme-Spreewald