*Forum Mittelstand LDS 2016* startet am 07. April in Wildau

Forum Mittelstand LDS 2016

Perspektiven der Internationalisierung für den Mittelstand im Fokus

Das Forum Mittelstand LDS durchleuchtet auch in 2016 praxisnah unternehmensrelevante Themen. Die diesjährige Veranstaltungsreihe beginnt am 07. April 2016 um 18.00 Uhr im Hofsaal / Haus 13 an der Technischen Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau.

Im Fokus des Abends steht das Thema “Internationalisierung – Perspektiven für den Mittelstand”: Immer mehr Unternehmen weiten ihre Aktivitäten auf Auslandsmärkte aus, um neue Absatzmöglichkeiten zu erschließen oder Innovationsimpulse zu nutzen. Verstärkt beschreiten auch LDS-Unternehmen diesen Weg aktiv. Welche Chancen bietet die Internationalisierung und welche Möglichkeiten gibt es? Welche Hürden sind zu meistern und wer hilft hierbei? Und welche Potentiale eröffnen internationale Hochschulabsolventen, wenn es beispielsweise darum geht, qualifizierte Mitarbeiter für den Internationalisierungsprozess zu gewinnen? Diese und weitere Fragen diskutieren mit Ihnen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Es referieren und diskutieren u.a. Julia Arnold (Bereichsleiterin für Internationale Märkte des DIHK e.V.), Prof. Dr. László Ungvári (Präsident der Technischen Hochschule Wildau), Christoph Meyerrose (Geschäftsführer der Lufthansa Bombardier Aviation Services GmbH), Dr. Edmund Ahlers (Geschäftsführer der AneCom AeroTest GmbH). Darüber hinaus steht Bettina Wagner (Beratungsbüro für entsandte Beschäftigte des DGB) für Fragen rund um die rechtliche Situation bei der Einstellung internationaler Absolventen zur Verfügung. Moderiert wird der Abend von Dr. Stefan von Senger (Teamleiter Außenwirtschaft/Europa-Service der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH).

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur organisatorischen Vorbereitung bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter info@wfg-lds.de. Weitere Informationen erhalten Sie in der Rubrik “Termine” unter www.wfg-lds.de.

Zwei weitere Abende informieren über die zukünftige Breitbandstrategie des LDS (19.05.2016, Spreewald Parkhotel Van der Valk in Niewitz) sowie über aktuelle Infrastrukturentwicklungen für mehr Beschäftigung in der Region (03.11.2016, Mercedes-Benz AirportCenter in Schönefeld).
Ganzheitlicher Wirtschafts- und Know-how-Schutz ist Thema einer halbtägigen Sonderveranstaltung (15.09.2016, Zentrum für Luft- und Raumfahrt III in Wildau).

Das “Forum Mittelstand LDS” durchleuchtet seit 2006 in jährlich vier Veranstaltungen praxisnah mittelstandrelevante Themen. Die Veranstaltungsreihe ist ein partnerschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS), der Technischen Hochschule Wildau, der Handwerkskammer Cottbus (HWK), der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), der Spreewaldbank eG sowie der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Lausitzer Rundschau.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel