Forum Mittelstand 2018

Forum Mittelstand 2018

Veranstaltungsreihe “Forum Mittelstand LDS 2018” startet wieder

Es ist wieder soweit – der Flyer zur Veranstaltungsreihe “Forum Mittelstand LDS 2018” ist da. Auch in diesem Jahr laden wir Sie an vier Abenden ein, mit exponierten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik praxisnah mittelstandsrelevante Themen zu diskutieren.

Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) gehört zu den stärksten Wirtschaftsregionen in Brandenburg und in den neuen Bundesländern. Wichtiger Wachstumsmotor sind die rund 14.000 erfolgreich agierenden kleinen und mittelständischen Unternehmen. Zur stetigen Verbesserung der Förderung des Mittelstandes haben sich in der Region tätige Mittelstandsorganisationen zusammengeschlossen. Dieser Kooperation ist die Veranstaltungsreihe “Forum Mittelstand LDS” zu verdanken, die auch 2018 mittelstandsrelevante Themen praxisnah beleuchten wird.

In der Auftaktveranstaltung am 10. April 2018 laden wir junge und etablierte Unternehmen sowie an der Startup-Szene Interessierte zu einem spannenden Einblick in die LDS-Gründerszene ein. Sechs junge Unternehmen präsentieren ihre Geschäftsmodelle und stellen sich in der anschließenden Diskussionsrunde auch Ihren Fragen.

In der 2. Veranstaltung am 07.06.2018 überraschen wir Sie mit einem besonderen Format: Während Sie ein 4-Gänge-Menü genießen, gehen Experten der Frage nach, wie die Vermarktung regionaler Produkte noch besser gelingen kann. (Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur nach verbindlicher Voranmeldung bis 29.03.2018 und Zahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von 60,00 Euro für Menü/Weinbegleitung nach Erhalt der Anmeldebestätigung/Rechnung möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, es gibt keine Abendkasse.)

In der 3. Veranstaltung am 27.09.2018 geben Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Antworten auf neun Thesen zum Fachkräftemangel und warum autoritäre Patriarchen aussterben werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH live zu erleben.

In der 4. Veranstaltung am 15.11.2018 beleuchten wir den Status quo der Digitalisierung im LDS und geben Tipps, wie die digitale Transformation gelingen kann. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich in zwei Laboren der Technischen Hochschule Wildau über die technischen Entwicklungen der digitalen Integration im Produktions- und Logistikprozess zu informieren.

Ausführliche Informationen zu allen vier Veranstaltungen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im Flyer. Die Teilnahme ist – mit Ausnahme der 2. Veranstaltung – kostenlos. Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung mittels ausgefülltem Anmeldeformular per E-Mail an info@wfg-lds.de oder per Fax unter 03375-523844 erforderlich. Vereinzelt haben unsere Veranstaltungen in diesem Jahr begrenzte Teilnehmerzahlen.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel