Finsterwalder Stadtmarketing gelungen

Sängerstadt-Gutschein

Stadtmarketing Finsterwalde: Sängerstadt-Gutschein steigert den Umsatz in den ortsansässigen Geschäften

Seit der Einführung im November 2014 steigt die Nachfrage stetig an

Er ist ein beliebtes Geschenk für solche, die gern regional einkaufen und damit den lokalen Einzelhandel unterstützen möchten. Gleichzeitig bietet er eine vielfältige Auswahl, denn mit Stand Ende 2017 beteiligen sich 78 Unternehmen mit 91 Geschäften/Filialen an der Idee. Dabei ersetzt der Sängerstadt-Gutschein nicht die geschäftsgebundenen Gutscheine, sondern existiert neben ihnen als zusätzliche Unterstützungsmaßnahme.

“Mit dem Sängerstadt-Gutschein kann in den Bereichen Handel, Gastro, Kultur und Sport eingekauft werden. Darauf, dass das Angebot so gut angenommen wird und auch auf den Gesamtumsatz von mehr als 210.000 Euro sind wir sehr stolz. Es ist doch wunderbar zu sehen, dass die Finsterwalderinnen und Finsterwalde ihre ortsansässigen Händerinnen und Händler so schätzen”, freut sich Wirtschaftsförderer Torsten Drescher.

Die Verkaufssummen pro Jahr steigen ständig an: So konnten 2014 ca. 2100 Gutscheine, in 2015 bereits rund 6.000 Gutscheine, in 2016 rund 5.600 Gutscheine und in 2017 etwa 6.200 Gutscheine in den Umlauf bringen. Hierbei ist bemerkenswert, dass die Einzelwerte der verkauften Gutscheine steigen.

Den größten Anteil am Gutscheingeschäft hat der Einzelhandel, auf den rund 70% der eingelösten Gutscheine entfallen.

Zu kaufen gibt es die Gutscheine im Servicebereich der Stadtverwaltung und in der Touristinformation am Markt.

Quelle: PM Stadt Finsterwalde

Artikel teilen

Ähnliche Artikel