Existenzgründerberatung in Bad Liebenwerda
Neuer Gründerkurs startet am 16. Oktober in der Kurstadt Bad Liebenwerda
Bandbreite der Themen reicht von Existenzgründung und Betriebsübernahme bis zu Unternehmensgründung und Generationswechsel
Für eine erfolgreiche Gründung braucht man nicht nur Motivation und eine überzeugende Geschäftsidee, sondern auch Wissen, kompetente Beratung und gute Netzwerkkontakte.
Der Lotsendienst bei der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH unterstützt dabei, damit Ideen und Visionen zu Erfolgsgeschichten werden. Die nächste Chance bietet sich Interessenten beim Gründerkurs vom 16. bis 19. Oktober in Bad Liebenwerda.
Angeboten werden:
- Informationen über die ersten Schritte, Fördermittel und Zuschüsse bei der Erstberatung
- Teilnahme an einem Gründungskurs zur Überprüfung der Geschäftsidee auf Tragfähigkeit
- Hilfe bei der Unternehmensplanung durch Individuelle Beratung bis zur Gründung
- geprüfter Businessplan und viel Feedback und Anregungen für die eigene Geschäftsidee
- Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen und kompetenten Gründungs- und Finanzierungsberatern, regionalen Akteuren und Kontakt zu anderen Gründerinnen und Gründern aus der Region
- Vermittlung von Anlaufstellen, Kontakten und zu weiterführenden Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen
Gemeinsam wird besprochen, ob und welcher Weg in die Selbständigkeit der Sinnvollste ist. Bei jedem Einzelfall gibt es Besonderheiten, Fristen und die richtige Reihenfolge zu beachten. Dabei helfen die Experten des Lotsendienstes. Die Existenzgründerberatung ist eine kostenfreie und neutrale Leistung.
Ansprechpartnerin:
Lotsendienst im Landkreis Elbe-Elster
Regina Veik
Burgplatz 1
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 035341-497145
Quelle: Landkreis Elbe-Elster