Erstes Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk startet in der Oberlausitz
Unter dem Motto “emeinsam erfolgreicher!” trafen sich Ende Dezember 14 Unternehmen zum digitalen Kick-Off Workshop, um künftig neue Ansätze zur Dekarbonisierung zu finden. Diese umfassen sowohl die Erstellung von Treibhausgasbilanzen als auch die Entwicklung von Klimastrategien zur Umsetzung in den Unternehmen. Die Teilnehmer werden dabei mit den bekannten Formaten, aber auch mit innovativen Websessions, einer Netzwerk-Cloud sowie individuellen Online-Beratungen unterstützt. Bereits seit 2016 werden im Oberlausitzer Netzwerk regelmäßig Themen rund um Energiedatenerfassung, Energietechnik und Energiemanagementsysteme behandelt. Die 3. Netzwerkphase wird nun um inhaltliche Schwerpunkte erweitert.
Sachsens Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Deutschlands erstes Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk in der sächsischen Oberlausitz gestartet
Hintergrund dafür sind einerseits die Fortsetzung der Netzwerkinitiative als Bundesinitiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke ab Januar 2021 und andererseits die europäische und nationale Klimapolitik. Auch das Brennstoffemissionshandelsgesetz aus dem Klimapaket der Bundesregierung und der “reen Deal” der europäischen Kommission sind Faktoren, die Unternehmen vor neue stellen.
Fachliche und didaktische Unterstützung erhalten die Netzwerkteilnehmer von der Hochschule Zittau/Görlitz, welche bereits auf langjährige Erfahrungen und Fachwissen in den Bereichen Energieeffizienz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zurückblicken kann. Darüber hinaus unterstützen die IHK Dresden sowie die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH als Netzwerkträger die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.
Die Reduktion von Treibhausgasen, die Steigerung der Energieeffizienz und die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien werden für die zukünftige Ausrichtung von Unternehmen eine noch zentralere Rolle spielen. Doch wo Herausforderungen sind, sind auch Chancen. Die Teilnahme an einem Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk bietet die perfekte Möglichkeit verborgenes Potenzial zu erkennen und zu nutzen. In regelmäßigen Workshops wird Fachwissen vermittelt, Erfahrungsaustausch und Ideenfindung ermöglicht – mit dem Fokus, die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen.
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist das unabhängige Kompetenz- und Beratungszentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung und Energieeffizienz. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank – Förderbank -.
Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH