Erste Frau an der Spitze eines Brandenburgischen Landgerichts
Ramona Pisal in das Präsidentenamt des Landgerichts Cottbus eingeführt
Cottbus – In einem feierlichen Akt ist heute in Cottbus Ramona Pisal in das Amt der Präsidentin des Landgerichts Cottbus eingeführt worden. Mit Frau Pisal steht erstmals in der Geschichte des Landes Brandenburg eine Frau an der Spitze eines Brandenburgischen Landgerichts. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören auch die fünf dem Landgerichtsbezirk Cottbus zugeordneten Amtsgerichte. Frau Pisal war durch den Richterwahlausschuss in seiner Sitzung am 12. Oktober 2016 in das Amt gewählt und am 13. Dezember 2016 zur Landgerichtspräsidenten ernannt worden.
Justizminister Ludwig sagte in seiner Ansprache anlässlich der Amtseinführung: “Dies ist ein besonderer Tag für das Land Brandenburg, denn mit Frau Pisal übernimmt nicht nur eine hervorragende Richterin und Führungspersönlichkeit die Leitung des Landgerichts Cottbus, zugleich steigt auch die Zahl der weiblichen Führungskräfte bei den Gerichtsvorständen im Land Brandenburg. Frau Pisal wird mit Ihrer umsichtigen und tatkräftigen Art Impulse für die weitere Entwicklung des Landgerichts geben.”
Frau Pisal tritt die Nachfolge des bisherigen Landgerichtspräsidenten Klaus Christoph Clavée an, der bereits im August 2015 das Amt des Präsidenten des Brandenburgischen Oberlandesgerichts übernommen hat. Frau Pisal, geboren 1957 in Opladen, ist verheiratet und hat einen erwachsenden Sohn. Nach dem Jurastudium in Gießen und Köln sowie dem zweiten Staatsexamen in Düsseldorf war Frau Pisal zunächst als Rechtsanwältin in Köln tätig, bevor sie 1991 in den richterlichen Probedienst des Landes Nordrhein-Westfalen eintrat. Nach ihrer Ernennung zur Richterin auf Lebenszeit im Januar 1994 wechselte sie im Juli 1994 vom Amtsgericht Mönchengladbach in den Justizdienst des Landes Brandenburg. Zunächst war sie am Amtsgericht Potsdam tätig. Bereits im Januar 1996 folgte ihre Abordnung an das Brandenburgische Oberlandesgericht. Am 1. Juni 1997 wurde sie zur Richterin am Oberlandesgericht ernannt; am 1. August 2006 erfolgte ihre Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht. Als Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. engagiert sich Ramona Pisal zudem auch nebenberuflich in besonderem Maße.
Quelle: Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV)