Erdöl-Suche im Feld Lübben wird forgesetzt

Vibro-Trucks erzeugen Schallwellen zur seismischen Untersuchung des Untergrundes im Raum Luebben, 2009

Weitere 3D seismische Messung im Feld Lübben in Vorbereitung

CEP Central European Petroleum GmbH beabsichtigt, voraussichtlich im nächsten Jahr eine weitere 3D seismische Messung im Erlaubnisfeld Lübben durchzuführen.

Die geplante 3D seismische Messung umfasst eine Fläche von etwa 343 km² im Bereich südöstlich der bestehenden Bohrstellen Guhlen und Märkische Heide. Ein entsprechender Antrag wurde beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe in Cottbus eingereicht und bereits an die Träger öffentlicher Belange zur Kommentierung verteilt. Nachfragenden Gemeinden wurde von der CEP in Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden die Planung erklärt und Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge aufgenommen.

Vor Durchführung des Projektes werden die betroffenen Anwohner von uns angesprochen bzw. informiert. In Vorbereitung zur Messung werden wieder umfangreiche Munitionsberäumungen stattfinden. Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt 3-4 Monate. Mit nennenswerten Einschränkungen ist nicht zu rechnen.

Bei dieser Messkampagne ist neben der Abdeckung von noch nicht seismisch erfassten Bereichen geplant, in einigen Gegenden keine Vibrofahrzeuge fahren zu lassen, sondern in den Randgebieten die auslaufenden Schallwellen mittels ausgelegter Geophonen zu vermessen.

Seismische Untersuchungen in der Lausitz, Brandenburg

Bereits 2012 hatte CEP bei Guhlen, westlich des Schwielochsees in der Niederlausitz, eine Struktur mit einer Erkundungsbohrung ölführend getestet.

Im Herbst 2013 führte CEP auf 275 Quadratkilometern die ersten großflächigen 3D-Seismikmessungen auf einem Gebiet der zwei Gemeinden Märkische Heide und Schwielochsee durch. Entlang der zugelassenen Messlinien wurde mithilfe von Vibratorfahrzeugen an Messpunkten entlang der Messlinien (Fahrzeugbreite) Schwingungen erzeugt, die von den Gesteinsschichten in der Tiefe reflektiert werden. Anhand der reflektierten Schwingungen erstellten Geologen ein dreidimensionales Bild des Untergrundes als Teil der Erdölaufsuchungsarbeiten.

Bereits im Mai 2013 hatte CEP auf Informationsveranstaltungen in Guhlen und Groß Leine die Bürger und Anwohner über das geplante 3D-Seismikprogramm informiert. Das zuständige Bergamt erteilte CEP im Juli 2013 die Genehmigung für das geplante Messprogramm. Zusätzlich dazu wurden ordnungsgemäß ca. 5.000 Grundbesitzer und Pächter von insgesamt ca. 22.000 Flurstücken direkt angesprochen und um Betretungsgenehmigungen der Flurstücke ersucht.

CEP arbeitete bei diesen geophysikalischen Messungen unter strengster Einhaltung aller behördlichen Auflagen und Bestimmungen. Dazu gehören bergbauliche Bestimmungen sowie Auflagen in den Bereichen Forst, Naturschutz, Wasserschutz, Straßen- und Bahnverkehr, Denkmalschutz sowie Kampfmittelbelastung.

BU: Vibro-Trucks erzeugen Schallwellen zur seismischen Untersuchung des Untergrundes im Raum Luebben, 2009

Quelle: CEP Central European Petroleum GmbH

Artikel teilen

Ähnliche Artikel