Enquete-Kommission tagt in Großräschen

Enquete-Kommission in Großräschen

Nächste Sitzung der Enquete-Kommission zum Thema “Strukturwandel in der Lausitz” am 14.10.2016 in Großräschen

Die Kommission wird sich in ihrer 10. Sitzung schwerpunktmäßig mit dem Strukturwandel in der Lausitz befassen. Schon allein der Tagungsort (IBA Terrassen Großräschen, Haus 3, Seestraße 100 in 01983 Großräschen) lässt Rückschlüsse auf das Thema der Sitzung schließen: Getagt wird in Großräschen mit Blick auf den Großräschener See, der sich noch mitten in der Flutung befindet.

Die Kommissionsmitglieder werden im Rahmen einer kleinen “Lausitzrundfahrt” die Stadt Welzow und die Gemeinde Neupetershain besichtigen. Die Bürgermeisterin Welzows, Birgit Zuchold, und der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Neupetershain, Marcel Ferchof, sowie der Bürgermeister von Großräschen, Thomas Zenker, und die 7 Ortsvorsteher der Ortsteile werden ihre Region vorstellen und den Wandel anhand von Beispielen verdeutlichen.

Bürgerinnen und Bürger sind zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr im Rahmen einer Bürgersprechstunde eingeladen, Fragen und Anregungen an die Kommissionsmitglieder zu richten.

Im weiteren Verlauf der Sitzung werden ein Vertreter der Landesregierung, Frau Christine Herntier (Lausitzrunde), Frau Bärbel Weihmann (LAG Energieregion Lausitzer Seenland), Dr. Hans Rüdiger Lange (Innovationsregion Lausitz GmbH) und Prof. Dr. Stefan Zundel (BTU) einen Überblick über die wichtigsten Positionen der vom Strukturwandel der Lausitz Betroffenen vermitteln und anschließend mit den Mitgliedern darüber diskutieren und beraten.

Weiterer Inhalt der Sitzung werden die Auswertungen von Beteiligungen der Bürgerinnen und Bürger über dieses Portal sein.

Die nächste Sitzung findet am 18. November 2016 in Potsdam statt.

Quelle: Landtag Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel