Energieversorger EPH kauft Lausitzer Braunkohlesparte
Vattenfalls Braunkohlesparte geht an Holding aus Tschechien
rbb-online – Vier Tagebaue und drei Braunkohlekraftwerke in der Lausitz und ein fünfzigprozentiger Anteil am Kraftwerk im mitteldeutschen Lippendorf: Am Montag nun hat man sich in Schweden nach rbb-Informationen auf einen Käufer für die Braunkohlesparte des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall verständigt: den tschechischen Energiekonzern EPH.
“Nach rbb-Informationen hat sich der schwedische Staatskonzern Vattenfall am Mittag in Berlin darauf verständigt, seine Braunkohlesparte an die tschechische EPH zu verkaufen. Jetzt muss offenbar noch der schwedische Staat zustimmen.
Der kleinere Mitbieter Czech Coal ebenfalls aus Tschechien hatte offenbar keine Chance. Die deutsche STEAG, ein Stromerzeuger mit Sitz in Essen, wollte kein eigenes Angebot abgeben, sie favorisierte ein Stiftungsmodell, für das sie die Geschäftsbesorgung übernehmen wollte.” … vollständigen Artikel lesen
Quelle/ Autor: rbb-online