Eisenhüttenstadt: Komparsen gesucht

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/dezember/komparsen-kinofilm-eisenhuettenstadt.jpg

Komparsen für historischen Kinospielfilm im Raum Eisenhüttenstadt gesucht

1991 gegründet, hat sich die Akzente Film & Fernsehproduktion im Bereich Fernsehspiel und Serie als erfolgreiches, eigenständiges Produktionsunternehmen, das sich durch vielfach ausgezeichnete Fernseh- und Kinofilme auch ein künstlerisches Renommee verschafft hat, etabliert. Hubertus Meyer-Burckhardt, erster Geschäftsführer der Akzente bis 1999, produzierte u.a. das Fernsehspiel “Das Urteil” (NDR), die erste deutsche Produktion, die nach “Das Boot” für den Emmy Award nominiert wurde.

Für den neuen historischen Kinospielfilm “Das schweigende Klassenzimmer” nach dem Roman von Dietrich Garstka werden in Eisenhüttenstadt in den Monaten Februar und März Dreharbeiten durchgeführt. Dafür werden Komparsen im Alter von 7 bis 88 Jahren aus dem Raum Eisenhüttenstadt gesucht. Bei Interessierte können sich per Mail mit Portrait + Ganzkörperfoto bei christine.rogoll@akzentefilm.de bewerben. Diese Bewerbung sollte schnellstens erfolgen, da bereits ab 12.01.2017 eine entsprechende Auswahl der Teilnehmer erfolgt.

Zum Inhalt des Filmes

Als die Abiturklasse der Oberschule Storkow 1956 im Unterricht spontan eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Ungarnaufstandes abhält, gerät sie in die politischen Mühlen der DDR. Die Jugendlichen sollen die Rädelsführer benennen oder sie fliegen von der Schule. Gegen alle Widerstände hält die Klasse zusammen und flieht schließlich gemeinsam in den Westen.

Quelle: PM Eisenhüttenstadt

Artikel teilen

Ähnliche Artikel