Eisenbahnstrecke Ruhland – Hosena freigegeben
Deutsche Bahn modernisiert Infrastruktur im Eisenbahnknoten Ruhland
- Erste Brücke fertiggestellt
- Baubedingte Sperrung der Eisenbahnstrecke Ruhland-Hosena planmäßig beendet
Am Sonntagmorgen (25. September) wurde der Streckenabschnitt Ruhland-Hosena wie geplant wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Züge der RE-Linie 15 Hoyerswerda-Ruhland-Priestewitz-Dresden und der S-Bahn-Linie S 4 Hoyerswerda-Ruhland-Leipzig fahren wieder auf ihrer regulären Route.
Mit Abschluss der ersten Bauphase wurden im Bahnhof Ruhland neben dem Neubau der ersten von zwei Brücken über die Bernsdorfer Straße elf Weichen und die anschließenden Gleisbereiche erneuert, neue Oberleitungsmaste errichtet und die Fahrleitung angepasst. Im Bahnhof Schwarzbach wurden am Bahnübergang die Gleiseindeckung und die Straße im Kreuzungsbereich sowie die gesamte Oberleitung erneuert.
Stand Brückenerneuerung über die Bernsdorfer Straße:
Bis Ende Juni wurden für die erste Brücke zwei Stahlüberbauten eingehoben und im Anschluss daran die Brücke fertig gestellt. Der Bau der zweiten Brücke über die Bernsdorfer Straße beginnt nach dem Einrichten eines weiteren Bauzustandes und der Sperrung des Gleises 2 ab 25. September. Hier wird bis Oktober 2017 der erste Überbau fertiggestellt. Da die Gleise auf dieser Brücke wegen des Anschlusses an die BASF nicht gesperrt werden können, erfolgen die Arbeiten unter ständiger Aufrechterhaltung des Eisenbahnbetriebs, so dass die Fertigstellung des gesamten Brückenvorhabens erst in 2018 erfolgen wird. Dann ist auch der Straßenausbau mit Absenkung der Fahrbahn abgeschlossen. Bis dahin wird es durch die halbseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung weiterhin zu Beeinträchtigung im Straßenverkehr kommen.
Stand Barrierefreier Ausbau Bahnhof Ruhland:
Zur Erneuerung der Bahnsteige im Bahnhof Ruhland erfolgten für den zukünftigen Zugang Arbeiten am künftigen Personentunnel. Es wurden Fertigteile eingebracht und vor Ort montiert. Derzeit werden die neuen Treppenzugänge aufgebaut und die Schachtanlagen für die Aufzüge errichtet. Danach erfolgt der Aufbau des ersten Teils der neuen Bahnsteige und des neuen Bahnsteigdaches.
Während der Bauarbeiten kommt es teilweise zu erhöhten Lärmbelästigungen für Anwohner. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Deutsche Bahn bei den Anwohnern und bittet um Verständnis.
Gesamtvorhaben Modernisierung Eisenbahnknoten Ruhland:
Bis 2019 modernisiert die Deutsche Bahn in neun Bauphasen die Infrastruktur im Eisenbahnknoten Ruhland und rüstet diese auf elektronische Stellwerkstechnik um. Modernisiert werden unter anderem Gleisanlagen für den Personen- und Güterverkehr, die Eisenbahnbrücken über die Bernsdorfer Straße, Signal-, Leit- und Sicherungstechnik sowie Oberleitungen. Weiterhin wird der Bahnhof Ruhland umfassend und barrierefrei ausgebaut. Mittelbahnsteige werden erneuert, Blindenleiteinrichtungen integriert und der Personentunnel neu gebaut. Die Bahnsteige erhalten Aufzüge und einen neuen Zugang vom Bahnhofsvorplatz. Insgesamt investieren die Deutsche Bahn und der Bund rund 70 Millionen Euro in die Modernisierung des Eisenbahnknotens Ruhland.
Quelle: Deutsche Bahn AG