E-Mobility – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
10. Lausitzer Unternehmergespräch “E-Mobility – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit”
Kommt mit der Energiewende auch die Verkehrswende? Welche Voraussetzungen in Infrastruktur und Technologien braucht es noch, um die Elektromobilität in der Breite auszubauen? Welche Chancen ergeben sich für Unternehmen und Kommunen?
Um diese Fragen geht es beim nächsten Lausitzer Unternehmergespräch der Wirtschaftsinitiative Lausitz am Mittwoch, den 17. Mai 2017 von 17 Uhr bis 19:30 Uhr, im Festsaal (2. OG) des Niederlausitzer Heidemuseums Kulturschloss Spremberg, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg
Programm zum Unternehmergespräch
- 16:30 Uhr Einlass
- 17:00 Uhr Begrüßung
- 17:05 Uhr Elektromobilität – Trends und Entwicklungen Dr. Sven Haase, envia Mitteldeutsche Energie AG
- 17:40 Uhr E-Mobility – die Zukunft? Klimafreundlich – ressourcenschonend – effizient? Das ist die schöne Seite der Medaille und die andere? Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Gallas, BTU Cottbus – Senftenberg
- 18:00 Uhr Podiumsdiskussion mit den Vortragenden, Dr. Sven Haase, envia Mitteldeutsche Energie AG Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Gallas, BTU Christoph Biele, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH Dr. Holger Weiland, Ingenieurgesellschaft für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH
- 18:45 Uhr get together mit Imbiss und der Möglichkeit zu weiteren Gesprächen
- 19:30 Uhr Ende
Unkostenbeitrag: 20 €, für WiL-Mitglieder und Medienvertreter kostenfrei
Anmeldung und Details: www.wil-ev.de
Quelle: Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.