DTM 2018 am Lausitzring
Motorsport-Highlight DTM fährt auch 2018 am Lausitzring
Das Motorsport-Highlight des Jahres bleibt der Lausitz erhalten. Am Pfingstwochenende 19. und 20. Mai 2018 fährt die DTM am Lausitzring. Der Rennkalender für die neue Saison wurde heute veröffentlicht. “Ich freue mich, dass die DTM auch nach dem Verkauf der Rennstrecke wieder am Lausitzring Station macht”, so DTM-Chef Gerhard Berger. “Gemeinsam mit dem neuen Besitzer DEKRA, unserem langjährigen DTM-Partner, konnten wir sicherstellen, dass unsere Fans auch im Osten Deutschlands spektakulären Tourenwagensport erleben können.”
DEKRA DTM Team
DEKRA ist seit mehr als 25 Jahren Partner der DTM und im Auftrag des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB) für die komplette Abwicklung der Technischen Abnahme zuständig. Die international führende Sachverständigenorganisation hat den Lausitzring zum 1. November 2017 übernommen und baut sie im Verbund mit dem benachbarten DEKRA Technology Center (DTC) zum größten herstellerunabhängigen Prüf- und Testzentrum für automatisiertes und vernetztes Fahren in Europa aus.
“Wir haben immer betont, dass uns der Motorsport am Herzen liegt und wir den Lausitzring auch weiterhin als Rennstrecke zur Verfügung stellen werden, wenn die Rahmenbedingungen passen”, erklärt DTC-Leiter Volker Noeske. “Wir freuen uns, dass wir den Veranstalter ITR unterstützen können, und wollen das Rennwochenende gemeinsam zu einem erfolgreichen Event machen.”
Lausitzring plant weitere Großveranstaltungen
Auch 2018 sollen Publikumslieblinge wie der Extremlauf “Tough Mudder” und die Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaften IDM stattfinden.
Darüber hinaus laufen Gespräche mit den Veranstaltern des Flugzeugrennens “Red Bull Air Race”. Ob diese Serie ein drittes Mal in der Lausitz startet.
Außerdem sollen ab 2019 auch wieder Musikkonzerte auf dem Lausitzring stattfinden.
Über DEKRA
Seit mehr als 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2017 hat DEKRA einen Umsatz von voraussichtlich rund 3,1 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 43.000 Mitarbeiter sind in über 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere Welt.
BU: Bildnachweis Uwe-Reichhold
Quelle: DEKRA e.V.