Dresdner Bauboom geht weiter
Über 32.000 Besucher auf der Baumesse HAUS 2017
Vom Haustraum zum Traumhaus – die Baumesse HAUS war auch im 27. Jahrgang die Anlaufstelle für Bauherren und Hausbesitzer der Region zum Start in die Bausaison. Vom 2. bis 5. März hatten sich 600 Aussteller aus sieben Ländern in der Messe Dresden präsentiert, nur mit einer zusätzlich errichteten Leichtbauhalle konnte Veranstalter ORTEC allen Interessenten gerecht werden. Ausgebuchte Messehallen und attraktive Messestände – die Baumesse HAUS 2017 bot auf 25.000 qm Ausstellungsfläche wieder einen umfassenden Marktüberblick zum Planen, Bauen, Sanieren und Einrichten. In diesem Jahr lockte die HAUS über 32.000 Besucher ins Dresdner Messegelände, 8 % weniger als im Vorjahr – kein Wunder, denn ” Hoch Hertha” hatte den Sachsen vor allem am Samstag Sonne satt und den wärmsten Frühlingstag seit vielen Jahrzehnten beschert. Aber in den Zeiten des anhaltenden Baubooms herrschte auch auf der diesjährigen Baumesse HAUS eitel Sonnenschein – so hatte Handwerkskammerpräsident Dr. Jörg Dittrich schon vor Messebeginn verkündet: ” Derzeit sind die Auftragsbücher im Bau- und Ausbauhandwerk sehr gut gefüllt. Drei Viertel der Betriebe melden fast oder vollständige Auslastungen. Insbesondere dank des privaten Wohnungsbaus ist die Stimmung im Bauhandwerk sehr gut.” Und auch die Bauherren erfreuen sich der weiter anhaltenden Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank sowie – ganz aktuell – der vom Freistaat Sachsen vor wenigen Tagen gesetzte Impulse zu Städtebauförderung und Familienwohnen. Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm hatte am Donnerstag die Baumesse HAUS in Dresden eröffnet und dabei betont: “Bauen im Freistaat boomt. Das ist gut so. Mit 34 Prozent durchschnittlicher Wohneigentumsquote hat Sachsen noch Nachholbedarf. Der Bundesdurchschnitt beträgt 46 Prozent, der europäische Durchschnitt liegt bei etwas über 70 Prozent. Mit unseren neuen Förderprogrammen schaffen wir neue Möglichkeiten für den Eigentumserwerb, gerade auch für Familien.” Und das Programm kommt an, Jana Günther zieht am Messestand der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – ein erstes Fazit: “Mit der Nachfrage sind wir super zufrieden, zeitweise hatten wir Warteschlangen hier am Stand. Natürlich kamen auch viele Interessenten wegen der vor wenigen Tagen beschlossenen neuen Richtlinie zur Familienförderung zu uns.” Am 28. Februar hat die Staatsregierung die Richtlinie “Familienwohnen” beschlossen. Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren können ab Mitte März 2017 diese Unterstützung bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) beantragen, wenn sie ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bauen oder erwerben möchten. Das Darlehen hat familienfreundliche Konditionen und gibt finanzielle Planungssicherheit. So ist der günstige Zinssatz von 0,75 Prozent pro Jahr über die gesamte Laufzeit von 25 Jahren festgeschrieben. Irene Seifert vom Bauherren-Schutzbund e.V., BSB Regionalbüro Dresden, bestätigt den Besucherandrang: “Die Besucher sind mit ganz gezielten Anfragen zu uns gekommen – vor allem zur baubegleitenden Qualitätskontrolle und zur Vertragskontrolle. Hier sollte man auf jeden Fall einen Fachmann zu Rate ziehen. Gefühlt konnten wir zu 70% jüngere Paare oder Familien bei uns am Stand begrüßen. Das Konzept des Bauberatungszentrums mit einem gebündelten Angebot an Beratungsmöglichkeiten finden wir prima.” Das Bauberatungszentrum zur HAUS bietet den Bauherren der Region kostenfreie und neutrale Beratung durch Fachleute und Verbraucherverbände. Kostenfreie, neutrale Beratung der Bauherren durch Experten – darauf liegt auch der Fokus des Messeauftrittes der Sächsischen Energieagentur SAENA GmbH im Rahmen der integrierten Fachausstellung ENERGIE. Geschäftsführer Christian Micksch hatte anlässlich der HAUS 2017 betont: “Die derzeit niedrigen Energiepreise und die damit eingesparten Heizkosten in Verbindung mit historisch niedrigen Zinsen für eine Baufinanzierung sind eine hervorragende Grundlage, Gebäude jetzt zukunftsfähig zu gestalten. Gebäude werden für mindestens 50 Jahre gebaut oder saniert.” Den nötigen Weitblick zumindest bis ins kommende Jahr hatten schon über 50 Aussteller und haben bereits vor Ort auf der Messe für die HAUS 2018 fest gebucht. Die nächste HAUS wird vom 22. bis 25. Februar 2018 in der Messe Dresden stattfinden.
Quelle: ORTEC Messe und Kongress GmbH