Dahme-Seenland auf der ITB
Internationalen Tourismusbörse (ITB) zeigt die schönsten Wandertouren im Dahme-Seenlandes
Im Mittelpunkt des fünftägigen Auftritts des Dahme-Seenlandes auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse in Berlin stehen Wanderangebote. Die schönen und reizvollen Regionen des Landkreises Dahme-Spreewald entdecken, dabei auch etwas für die Gesundheit tun und auch mal ohne Auto unterwegs sein. Das sind die Hauptziele der Broschüre “Die schönsten Wandertouren im Landkreis Dahme-Spreewald”, die in der 2. Auflage und einem neuen Design in Kooperation zwischen dem Landkreis Dahme-Spreewald und dem Tourismusverband Dahme-Seen e.V. erschienen ist.
Die beiden leidenschaftlichen Wanderer, Wanderführer und Autoren Manfred Reschke und Andreas Traube, welche auch ehrenamtlich als Wegewarte im Landkreis Dahme-Spreewald unterwegs sind, stellen in dieser Broschüre ihre Lieblingstouren vor. Für jeden Wander-Typ ist etwas dabei. Die Schnuppertour mit 6 km Länge oder für die erfahrenen Wanderer eine 26-km-Langstreckentour. Jede der 15 Touren wird auf einem übersichtlichen Kartenausschnitt dargestellt. Neben ausführlichen Informationen zu Anbindungen an Bus und Bahn geben die Autoren Empfehlungen zu Museen, Cafés, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.
Anlässlich des bundesweiten “Tag des Wanderns” bietet der vom Deutschen Wanderverband frisch zertifizierte Wanderführer Norman Siehl am 14. Mai 2018 eine völlig neue Wanderroute an, die in Zusammenarbeit mit den kommunalen Wegewarten aus Zeuthen und Schulzendorf gerade erst entsteht. “Wir wollen mit dieser Route zeigen, wie vielfältig und naturnah die Landschaft selbst im urbanen Berlinnahen Gebiet sein kann.
Ein Wechsel aus offener Landschaft, entlang von Fließen, durch historische Dorfkerne, an Naturlehrpfaden vorbei und durch ausgedehnte Waldabschnitte führt unsere 15 km Wanderung. Ich bin mir sicher, dass dieses Angebot für Einheimische und Gäste der Region gleichermaßen attraktiv ist.” Norman Siehl ist selbst passionierter Wanderer und hat im Dezember 2017 das Amt des leitenden Wanderwegewartes für das Dahme-Seenland übernommen. Der 45 jährige Familienvater hat seit einigen Jahren das Langstreckenwandern für sich entdeckt. Um an 100-km-Wanderungen teilzunehmen, reist er oft quer durch die Bundesrepublik. Dennoch hängt sein Herz an seiner Heimatregion, er will mit seinem ehrenamtlichen Engagement dazu beitragen, dass noch viel mehr Menschen zu Fuß das schöne Dahme-Seenland erkunden und kennenlernen.
Auch das Gastgeberverzeichnis Dahme-Seenland wird auf der Messe präsentiert. Wie gewohnt stellt es verschiedenste Beherbergungsmöglichkeiten vom Hotel über Ferienwohnungen und Campingplätze bis hin zu Urlaub auf dem Hausboot vor. Mithilfe einer großen Übersichtskarte können die Gäste der Region ihren Urlaub planen. Druckfrisch erscheint zur Tourismusbörse auch der neue Veranstaltungskalender für die Monate April bis Juni.
Die ITB ist vom 7. bis 9. März für Fachbesucher und am 10. und 11. März von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Der Tourismusverband ist mit den aktuellen Prospekten in der Brandenburg-Halle 12 am Stand Nummer 13 zu finden.
Foto: © Tourismusverband Dahme-Seen e.V.
Quelle: PM Landkreis Dahme-Spreewald