Cottbus: Vorteilsregion wirbt um Investoren
Stadt Cottbus wird die Ansprache internationaler Investoren aktiv fortsetzen
Cottbus wirbt um Investoren international als “Vorteilsregion”
Auch in diesem Jahr wird die Stadt Cottbus die Ansprache internationaler Investoren aktiv fortsetzen. Die Vorarbeit dazu leistete im vergangenen Jahr eine Arbeitsgruppe der Region Cottbus-Spremberg, die gezielt Schweizer Unternehmen für Ansiedlungen in der Lausitz zu interessieren suchte. Im Herbst 2014 hatte sich unter der Koordinierung des Stadtmarketingverbandes Cottbus das Projekt “Vorteilsregion” gegründet, in welchem die Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC), der Regionale Wachstumskern Spremberg, vertreten durch die ASG Spremberg GmbH (ASG), die BTU Cottbus-Senftenberg, die Industrie- und Handelskammer, der Swiss German Club sowie der Schweizer Wirtschaftsverband Swissmen, unterstützt vom Medienhaus Lausitzer Rundschau, zusammenarbeiteten. Unterstützt wurde die Projektgruppe auch durch den ehemaligen BTU-Präsidenten Prof. Walther Zimmerli, der als Botschafter der Lausitz in der Schweiz agierte.
Argumente für die Vorteilsregion
Gemeinsam wurden Argumente entwickelt, die einen Schweizer Investor für die Lausitz aufmerken lassen könnte. Diese Argumente und die damit verbundenen Fakten finden sich in der Website www.die-vorteilsregion.com (www.region-of-advantages.com) (siehe Screenshot) wieder. Auf der Website äußern sich Unternehmer über ihre guten Erfahrungen bei ihrer Ansiedlung in Cottbus bzw. Spremberg, beispielsweise der Österreicher Cord Prinzhorn (Hamburger Rieger), der Schweizer Stefan Kannewischer (Spreewald Therme) sowie Lutz Michel vom Schweizer Unternehmen Stebatec. Begleitet wurde das Projekt auch mit gezielten Anzeigenschaltungen in Schweizer Medien, Direct Mailing an ausgewählte Unternehmen, aktive Pressearbeit und eine Fachveranstaltung zum Thema Fachkräfte sowie eine Messekooperation mit dem Cottbuser Unternehmen Ibar in Zürich im Juni vergangenen Jahres. Die Aktivitäten der “Vorteilsregion” wurden in den Schweizer Medien mit Respekt reflektiert. So schrieb beispielsweise die Neue Zürcher Zeitung, dass die Cottbuser Wirtschaftsförderung in der Schweiz “für Wirbel sorgte”.
Die Projektgruppe “Vorteilsregion” erreichte, dass als aktiver Unterstützer der renommierte Steuerberater für Internationales Steuerrecht Jürgen Bächle gewonnen werden konnte, der zudem neben weiteren Standorten in Deutschland, der Schweiz und China eine Filiale in Cottbus eröffnete.
Mehrere Schweizer Unternehmen haben auf die Aktivitäten der “Vorteilsregion” reagiert, die EGC wie auch die ASG sind seit einigen Monaten in fortgeschrittenen Gesprächen mit Schweizer Unternehmen.
Internationalisierung des Projekts
Konstatiert werden konnte, dass die Argumente, die insbesondere für potenzielle Schweizer Investoren erarbeitet wurden, auch über die Schweiz hinaus international Geltung haben. Deshalb wurde die Homepage www.die-vorteilsregion.com auch auf Russisch, Chinesisch, Polnisch, Englisch und Französisch übersetzt. Die Liste der Referenzen wurde erweitert, die Arbeitsgruppe bezog regionale Unternehmer, die auf internationalem Wirtschaftsparkett aktiv sind, als weitere Botschafter mit ein.
Das soll in den kommenden Monaten ausgeweitet werden. Weitere Botschafter und Akquisiteure sollen eingebunden werden, bereits bestehende internationale Kontakte regionaler Unternehmen sollen zur individuellen Ansprache potenzieller nationaler wie auch ausländischer Firmen genutzt werden. Bis mindestens Ende des Jahres wird die internationale Website ww.die-vorteilsregion.com über Suchmaschinenoptimierung in Medienplattformen international beworben. Parallel dazu werden weitere strategische Schritte geprüft, die sich auch an neue Positionierungsschwerpunkte der Cottbuser Standortvermarktung anpassen müssen.
Service für regionale Unternehmen und Verbände
Auf der Homepage der “Vorteilsregion” ist eine Rubrik Service eingerichtet worden, die es regionalen Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen ermöglicht, die Wortmarke Vorteilsregion runterzuladen und ihre digitale Kommunikation damit auszurüsten bzw. mit der Homepage zu verlinken. Im nationalen wie auch internationalen Geschäftsverkehr angewandt, könnte das unaufwendig helfen, die “Vorteilsregion” bekannt zu machen und Investoren zu interessieren.
Kontakt zur Projektgruppe “Die Vorteilsregion”: info@die-vorteilsregion.com oder über die EGC Cottbus
Quelle: die vorteilsregion