Cottbus: Neuer Pendler-Parkplatz geht in Betrieb

Neuer Pendler-Parkplatz am Bahnhof Cottbus

Neuer Pendler-Parkplatz an der Nordseite des Cottbuser Bahnhofs geht in Betrieb

Der neue Parkplatz an der Nordseite des Cottbuser Bahnhofs geht am Dienstag, 19. April, 17 Uhr, in Betrieb. Die provisorische Fläche am heutigen Ausgang des Spreewaldtunnels (Güterzufuhrstraße) ist in den vergangenen Tagen hergerichtet worden. Sie ersetzt den Dauer-Parkplatz auf der Ostseite des Bahnhofsgebäudes (220 Stellflächen), der ab dem 20. April nicht mehr zur Verfügung steht. Der Kurzzeitparkplatz kann vorerst weiter genutzt werden.

Die Betonfläche des ehemaligen Container-Bahnhofes in der Güterzufuhrstraße wurde erweitert und mit einem Zaun abgegrenzt und gesichert. Es entstanden 155 markierte Stellflächen, die Entwässerung der Fläche wurde instandgesetzt. Das Granitpflaster der Güterzufuhrstraße als Zufahrt zum nordseitigen Parkplatz wurde ausgebessert.
Als Ersatz für den Dauerparkpklatz war auf der Westseite bereits ein Parkplatz für Pendler mit 286 Stellflächen angelegt worden. Dort soll bis voraussichtlich August eine Erweiterung um 56 Stellplätze erfolgen.

Auf dem bisherigen Dauerparkplatz östlich des Bahnhofsgebäudes beginnt dann im Zuge des Bahnhofsumbaus zum Verkehrsknoten die Suche nach Kampfmitteln. Im Raster von 1,5 Metern werden dazu Sondierungsbohrungen bis auf acht Meter Tiefe ausgeführt.

Umfassende Informationen zur Sanierung der Bahnsteige, zum Umbau auf dem Bahnhofsgelände, zum Bau des Verkehrsknotens sowie zur Verlängerung des Spreewaldtunnels mit neuem Eingangsgebäude auf der Nordseite gibt es auf der Internetseite www.umbau-bahnhof-cottbus.de.

Quelle: PM Stadt Cottbus

Artikel teilen

Ähnliche Artikel