Cottbus: Einrichtung für Kurzzeitpflege eröffnet
Die MED Gesellschaft für Altenpflege mbH in Cottbus hat eine Einrichtung für Kurzzeit- und Verhinderungspflege in den Räumen des Carl-Thiem-Klinikums eröffnet. Die unmittelbare Nachbarschaft ermöglicht dem Carl-Thiem-Klinikum eine rasche Unterbringung der Patienten in der Kurzzeitpflege. Die Einrichtung ist jedoch nicht nur für CTK-Patienten gedacht, sondern generell für Menschen, die – beispielsweise nach einem Krankenhausaufenthalt – vorübergehend auf pflegerische Hilfe angewiesen sind.
MED eröffnet Cottbuser Einrichtung für Kurzzeitpflege im Carl-Thiem-Klinikum
Pflegedienstleiterin Heike Schlegel betreut die Patienten ab sofort mit ihrem Team aus neun Mitarbeitern, bestehend aus Pflegefachkräften und -hilfskräften, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftern.
Das CTK als Vermieter der Räumlichkeiten hat die ehemalige Onkologische Tagesklinik einigen baulichen Veränderungen unterzogen. So wurden zwei behindertengerechte Bäder mit Badewanne und Dusche eingerichtet. “Die Handwerker und Techniker des CTK haben wirklich gut mit uns zusammengearbeitet”, sagt Eberhard Schultka, Geschäftsführer der Gesellschaft für Altenpflege. Zwanzig Betten in frisch renovierten, modern möblierten Ein- und Zweibettzimmern mit Fernseher und Waschgelegenheit stehen bereit. Die ersten Zimmer sind bereits belegt.
Um den Bewohnern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, gibt es neben der professionellen pflegerischen Versorgung die Möglichkeit, die Freizeit in hellen Gemeinschaftsräumen zu verbringen.
Das Angebot der Kurzzeitpflege kann für maximal 28 Tage in Anspruch genommen werden und wird mit bis zu 1612 Euro von der Pflegekasse bezuschusst.
Foto: Andrea Stewig-Nitschke, Pflegedirektorin am CTK, begrüßt MED-Geschäftsführer Eberhard Schultka in den renovierten Räumlichkeiten.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH