Burg(Spreewald) – Das Q macht den Unterschied
Qualitätsgemeinschaft feiert Re-Zertifizierung auch beim Burger Festumzug
Genau vier Jahre ist es her, dass der Kurort Burg (Spreewald) das Siegel als “Qualitätsdorf” erhalten hat. Im Rahmen des 24. Heimat- und Trachtenfestes erfolgt die Re-Zertifizierung. Am Samstag, dem 27. August, um 15.25 Uhr, wird das Qualitätssiegel auf der Festbühne übergeben.
Burg (Spreewald) – Wer sich im Wettbewerb der Urlaubsregionen behaupten möchte, bei dem müssen Qualität und Service stimmen. Denn: “Was nutzen das beste Produkt, die tollste Landschaft, wenn es am Ende an der Qualität scheitert”, begründet Stefanie Kulicke von der SpreewaldTherme das Engagement. Freundlichkeit, Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste bzw. Kunden spielen mehr denn je eine entscheidende Rolle. “Wenn der Gast zwei-, dreimal im Spreewald gewesen ist und alles gesehen hat, dann wird die Qualität immer wichtiger, damit er wiederkommt”, so Q-Stadtsprecherin Caroline Fürll. “Dann will der Gast das Gefühl haben, nach Hause zu kommen.”
20 Betriebe und kommunale Einrichtungen hatten sich 2012 in Workshops zu einheitlichen Service-Standards verständigt. Dahinter verbergen sich Maßnahmen wie die Verwendung von regionalen Produkten, der Verzicht auf Einzelverpackungen z. B. für Butter oder Marmelade beim Frühstücksbüffet oder ein Leihschirm-Service für die Gäste. Mehrfach wurde ein gemeinsamer Frühjahrsputz durchgeführt. In den regelmäßigen Treffen tauschen sich die Mitgliedsbetriebe aus, vereinbaren neue Zielstellungen. “Wir freuen uns, dabei zu sein und so andere Betriebe kennenzulernen”, erklärt Jean Choschzick von der “Spreewald Lodge”, die seit zwei Jahren zertifiziert ist.
Seit 2012 hat die Q-Gemeinschaft Mitglieder verloren, aber auch neue gewinnen können. So erhält das Biohotel “Kolonieschänke” am 27. August erstmals das Q-Siegel, während das Bootshaus am Leineweber und das Gasthaus “Hafeneck” ihre Re-Zertifizierung entgegen nehmen können.
“Die Q-Kuh wird durch Dorf getrieben” heißt es dann am Sonntag, dem 28. August. Mit der Bildnummer 43 präsentieren sich die Q-Betriebe im Festumzug des Heimat- und Trachtenfestes und ziehen dabei nicht nur symbolisch die “Q-Kuh” durch das Dorf. Mit dieser Aktion wollen sie auf die Q-Gemeinschaft aufmerksam machen, denn “die Suche nach weiteren Mitgliedern wird konsequent weiterverfolgt”, so Tourismuschefin Nicole Schlenger.
Zertifizierte Betriebe
Stufe 2
- Pension Willischza und die Tourist-Information Burg
Stufe 1
- Gesundheitskita “Spreewald-Lutki”, Landgasthof “Zur Wildbahn”, Seehotel & Wellnessdorf “Arche Noah”, Spreewald-Therme GmbH, Kur- und Wellnesshaus “SpreeBalance”, Bootshaus am Leineweber, Bootshaus Rehnus, Jugendherberge Burg (Spreewald), Waldhotel “Eiche”, Spreewald Lodge, Gasthaus und Pension “Hafeneck” und Biohotel “Kolonieschänke”
Quelle: Amt Burg Spreewald