Bundesverkehrswegeplan: Teilerfolg für den Oder-Spree-Kanal

https://www.lausitz-branchen.de/medienarchiv/cms/upload/2016/maerz/oder-spree-kanal.jpg

125 Jahre Oder-Spree-Kanal

Der Oder-Spree-Kanal wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Den begonnenen Ausbau für moderne 110-Meter-Gütermotorschiffe hatte der Bund als Eigentümer nach der Ertüchtigung von 3 der insgesamt 4 Schleusen eigentlich vorzeitig beenden wollen. Mit der Aufnahme des Ersatzneubaus der Schleuse Fürstenwalde in den Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 konnte nun ein wichtiges Etappenziel erreicht werden.

Für eine wirtschaftliche Nutzung der gesamten Spree-Oder-Wasserstraße ist die Beseitigung des letzten Schifffahrtsengpasses in der Mitte des Oder-Spree-Kanals unverzichtbar. Die Aufnahme der Maßnahme in den Bundesverkehrswegeplan ist für die Regionale Wirtschaft und die Kommunen, welche sich im Verein “Weitblick – Verkehrsinfrastruktur, Wirtschaft und Logistik e.V.” zusammengeschlossen haben, jedoch nur ein Teilerfolg. Bis zu einer Realisierung des Schleusenneubaus sind noch weitere Schritte notwendig.

Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt

Artikel teilen

Ähnliche Artikel