Bundespräsident Gauck besucht Görlitz und Zittau

Bundespräsident Gauck besucht Görlitz und Zittau

Bundespräsident Gauck besucht die Oberlausitz – Euroregion Neiße

Bundespräsident Joachim Gauck besucht am 28. April 2016 die Städte Zittau und Görlitz, um sich dort über das partnerschaftliche Zusammenwirken der Länder Tschechien, Polen und Deutschland innerhalb der Euroregion Neiße zu informieren.

Zu Beginn seines Besuchs trifft der Bundespräsident in Zittau Vertreter der Euroregion Neiße, um einen Eindruck von der grenzüberschreitenden kommunalen Zusammenarbeit zu erhalten. Anschließend informiert er sich über einige kulturelle und soziale Projekte der Euroregion und besichtigt das Museum Kirche zum Heiligen Kreuz.

Am Nachmittag spricht der Bundespräsident in Görlitz mit Mitgliedern des Jugendkulturvereins Second Attempt. Im Anschluss trifft er im Görlitzer Rathaus junge Menschen, um sich mit ihnen über das Thema “Abwanderung und Perspektiven” auszutauschen.

Zum Abschluss des Tages lädt der Bundespräsident zu einem Bürgerempfang in der Aula des Augustum-Annen-Gymnasium in Görlitz ein. Dabei möchte er Ehrenamtlichen und Vertretern örtlicher Institutionen und Initiativen für ihr Engagement für die Zukunft der Region danken.

Der Tag in der Euroregion Neiße ist Bestandteil der Reihe “Verantwortung vor Ort – Engagement in den Kommunen”. In diesem Rahmen informiert sich der Bundespräsident bei regionalen Besuchen darüber, wie engagierte Bürger und Kommunalpolitiker aktuelle Herausforderungen in ihren Kommunen angehen. Am 1. März 2016 war der Bundespräsident zu Besuch im Emsland. Am 15. April 2016 besuchte er in Oberfranken den Landkreis Kronach.

Quelle: Bundespräsidialamt / Foto: Bundesregierung/Jesco Denzel

Artikel teilen

Ähnliche Artikel