BTU Cottbus-Senftenberg – Motor der Strukturentwicklung

BTU Cottbus-Senftrenberg - Motor der Strukturentwicklung

Wissenschaftsministerin Martina Münch dankt Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, der zum Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg ernannt wurde, für seine Arbeit als Präsident der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Lausitzer Universität ist Motor für die Strukturentwicklung in der traditionsreichen Industrie- und Energieregion

“Jörg Steinbach hat als hoch engagierter und erfolgreicher Präsident der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg das Zusammenwachsen der Hochschule maßgeblich gestaltet und die Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft weiter vorangetrieben. Er übergibt eine sehr gut aufgestellte Hochschule und ich wünsche ihm alles Gute für seine neue Herausforderung”, so Ministerin Münch. Sie kündigte an, dass schnellstmöglich eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Jörg Steinbach gefunden werden soll.

“Dazu laufen derzeit Abstimmungen mit dem Landeshochschulrat und der Hochschule. Ich habe die Vizepräsidentin, Prof. Christiane Hipp, damit beauftragt, das Präsidentenamt zu übernehmen, bis eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident gefunden ist”, so Münch. “In den vergangenen fünf Jahren hat die BTU wichtige Weichen gestellt, um die Hochschulregion Lausitz neu zu strukturieren, das Studienangebot attraktiver zu gestalten und die Forschung zu profilieren. Die BTU ist nicht nur finanziell deutlich besser ausgestattet – sie hat auch größere Gestaltungsspielräume, um flexibel und zielorientiert auf Herausforderungen reagieren zu können. Die BTU ist mittlerweile ein Motor für die Strukturentwicklung in der traditionsreichen Industrie- und Energieregion. Im Rahmen dieser Entwicklung wollen wir die bereits begonnene Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft weiter ausbauen und den Wissenstransfer verstärken. Die Universität ist wesentlich für Innovation, wirtschaftliche Entwicklung und Fachkräftesicherung in der Region.”

Die 2013 gegründete Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist die zweitgrößte Hochschule und die einzige Technische Universität des Landes mit drei Standorten in Cottbus und Senftenberg, 195 Professorinnen und Professoren, rund 7.600 Studierenden und mehr als 70 Bachelor- und Master-Studiengängen aus den Bereichen Bauen, Ingenieurwissenschaften, Mathematik/Naturwissenschaften/Informatik, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit/Soziales/Musikpädagogik und Kulturwissenschaften.

Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg

Artikel teilen

Ähnliche Artikel