Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald

Förderbescheid zur Vorbereitung von schnellem Internet in Dahme-Spreewald übergeben

Landrat Stephan Loge erhielt gestern aus den Händen von Bundesminister Alexander Dobrindt den Zuwendungsbescheid für Mittel aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald. Die Förderung beträgt 50.000 Euro für Beratungsleistungen und wird eingesetzt, um den Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald weiter zu planen und das dazugehörige Ausschreibungsverfahren zu begleiten.

“Für den Landkreis Dahme-Spreewald bieten sich durch einen zielgerichteten Breitbandausbau vielfältige Chancen, seine Position als attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum zu festigen und auszubauen. Sowohl für die Bürger als auch für die lokale Wirtschaft und den Tourismus erschließt Breitband-Internet neue Märkte und Angebote”, so Landrat Stephan Loge. Der Landkreis hat daher das Ziel, möglichst jedem Haushalt und jedem Unternehmen mittelfristig einen leistungsfähigen Breitbandanschluss von ≥ 50 Mbit/s zur Verfügung zu stellen.

“Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Landkreis bereits Ende September 2015 die TÜV Rheinland Consulting GmbH mit der Erstellung einer Machbarkeitsanalyse zum Breitbandausbau beauftragt. Anhand der Ergebnisse dieser Analyse soll bis Ende April 2016 der Fördermittelantrag für den eigentlichen Breitbandausbau gestellt werden”, so Loge weiter. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH wird die operative Umsetzung begleiten.

Seit Beginn des Bundesprogramms am 18. November 2015 konnten bereits 230 Förderanträge von Kommunen und Landkreisen aus ganz Deutschland positiv beschieden werden. Täglich kommen neue hinzu. Mit dem Bundesförderprogramm sollen unterversorgte Gebiete einen Netzzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde erhalten. Die Anträge können unter www.breitbandausschreibungen.de eingereicht werden.

Mit dem Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Da das Bundesprogramm mit Förderprogrammen der Länder kombinierbar ist, kann der Förderanteil auf bis zu 90 Prozent gesteigert werden. Insgesamt stehen für die Breitbandförderung aus Bundesmitteln rund 2,7 Milliarden Euro bereit.

Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald

Artikel teilen

Ähnliche Artikel