Brandenburger Innovationspreise – Bewerbungsphase endet am 14. April 2017
Innovationspreise für die Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall ausgelobt
Bereits zum vierten Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg die Innovationspreise für die Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall aus. Mit den Preisen sollen die besten Ideen und Lösungen brandenburgischer Unternehmen und Start-Ups prämiert werden. Aber auch kreative Verbundlösungen, die aus einer engen Kooperation von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen entstanden sind, werden gesucht.
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb hat am 20. Januar 2017 begonnen und endet am 14. April 2017.
Das entsprechende Bewerbungsformular und alle weiteren Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb sind auf den jeweiligen Webseiten der Cluster zu finden. Im Bereich FAQ sind Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen zu finden.
- Cluster Ernährungswirtschaft: innovationspreis.ernaehrungswirtschaft-brandenburg.de
- Cluster Metall: innovationspreis.metall-brandenburg.de
- Cluster Kunststoffe und Cheme: innovationspreis.kunststoffe-chemie-brandenburg.de
Die Innovationspreise des Landes Brandenburg 2017 warten mit einer Neuerung auf. Erstmalig können Sie in diesem Durchgang geeignete Bewerbe/-innen, die Ihrer Meinung nach über ein hohes Innovationspotenzial verfügen, um sich am Wettbewerb zu beteiligen.
Bitte nutzen Sie für Vorschläge das entsprechende Formular auf den oben genannten Cluster-Webseiten.
Das brandenburgische Wirtschafts- und Energieministerium hat pro Cluster ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt. In jedem Cluster können die Preise an bis zu drei Gewinner/-innen vergeben werden.
Quelle: MWE im Januar 2017