Im regionalen Branchenbuch Vetschau/Spreewald stellen sich Vetschauer Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung vor. Das hochwertige Firmenprofil mit Link zur Webseite steigert die Popularität und hilft bei der OffPage-Optimierung Ihrer Webseite. Firmenprofil anlegen
geo-luftbild.de ist darauf spezialisiert, mit einer Flugdrohne einmalige Fotos/ Luftbilder aus der Vogelperspektive zu erstellen. So präsentieren Sie ihre Firma, Baustelle, Grundstück oder andere interessante Objekte aus einer einmaligen Perspektive.
Das Vermessungsbüro Doloris Blume aus Vetschau/ Spreewald ist ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur des Landes Brandenburg.
Lübbenau/Spreewald. Die Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau (IGEA) mit der Spreewald Marketing Service GbR erhält einen von drei Anerkennungspreisen des diesjährigen...
Senftenberg. Skifahren in der Halle oder Jeeptour durch den Tagebau? Pralinenseminar oder Kochkurs in der Drogerie? Übernachten im schwimmenden Ferienhaus oder im...
Ob Cottbuser Baumkuchen, Klosterfelder Senf, Eierlikör aus Senftenberg, Wurstwaren aus Eberswalde oder Essig aus Wustermark - all diese Spezialitäten befinden sich in der...
Auch in der aktuellen Corona-Zeit mit vielen Reisebeschränkungen beschäftigen sich potenzielle internationale Gäste intensiv mit dem Reiseland Deutschland. Seit 2012 können...
Vetschau, gelegen am Rande des Spreewaldes, ist eine Stadt mit langer Tradition in Industrie- und Landwirtschaftsproduktion. Bis in die Mitte der 90er Jahre dominierte das Kohlekraftwerk Vetschau das Wirtschaftsgeschehen der Stadt Vetschau/Spreewald. Seit der Schließung der Tagebaue vollzieht sich ein steter Strukturwandel, der neben der Vermarktung der gut erschlossenen Ansiedlungsflächen auch auf den Ausbau des Tourismus im einzigartigen Naturerlebnis Spreewald zielt.
Aus dem ehemaligen Kraftwerksgelände wurde das Industrie- und Technologiezentrum Spreewald (ITS) geschaffen, das sich zu einem vielschichtigen und modernen Industriestandort entwickelt hat.
Als günstig erweist sich die hervorragende Infrastruktur - nur 1,4 Kilometer von der Autobahn A15 entfernt ist das Gebiet aber auch über eine Ringgleiserschließung an das Netz der DB AG angebunden. Sämtliche Medien sind auf industriellen Leistungsbedarf ausgelegt. Die gute koordinierte Zusammenarbeit der Kommune mit der "Biq Standortentwicklung und Immobilienservice GmbH" ermöglicht auch individuelle Lösungen.
Aber auch das Anfang der 90er Jahre angelegte Gewerbegebiet in Raddusch hält hervorragende Flächen für anspruchsvolle Ansiedlungen bereit.
Gewerbetreibende haben sich im "Gewerbeverein Vetschau/Spreewald e.V." organisiert und stehen in einem stetigen Dialog untereinander als auch mit den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung. Ansprechpartner für Unternehmer und Investoren ist Herr Langlotz von der REG Vetschau GmbH.
Es liegen zur Zeit keine Sonderangebote vor!