Im regionalen Branchenbuch Görlitz stellen sich GörlitzerUnternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung vor. Das hochwertige Firmenprofil mit Link zur Webseite steigert die Popularität und hilft bei der OffPage-Optimierung Ihrer Webseite. Firmenprofil anlegen
Die Euro-Schulen Görlitz/Zittau bieten qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Sprachen, Informatik, Pflege, Gesundheits- und Sozialwesen.
Firmenprofil | Webseite | Tel.: 03581 / 76460
Die KONKURRENZ ist eine innovative, bundesweit tätige Full-Service Werbeagentur (above / below the line) mit Hauptsitz in Görlitz. Als B2B Dienstleister stehen wir für anspruchsvolle, crossmediale Lösungen und kompetente Kundenberatung aus einer Hand.
Firmenprofil | Webseite | Tel.: +49 (3581) 428474
Der Freistaat Sachsen errichtet für das Görlitzer Senckenberg Museum für Naturkunde einen neuen Gebäudekomplex. Dieser ist dringend nötig, denn derzeit sind die...
Mit der neuen Beklebung auf dem Straßenbahnwagen 2308 der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) bekommt die Filmstadt Görlitz weitere Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit im...
Cottbus/Görlitz. Konzerte, Theater, Installationen, Lesungen: Vor dem Hintergrund des Strukturwandels findet in der Lausitz in Sachsen und Brandenburg in den nächsten Wochen ein...
Görlitz. Menschen mit innovativen Ideen und Mut zum Gründen, stärken die sächsische Wirtschaft und schaffen gleichzeitig zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Oberlausitz....
Standortvorteil Görlitz - Hier wachsen Ost und West zusammen. Im Zentrum einer Euroregion, die bis nach Tschechien reicht, entwickelt sich hier zwischen Bad Muskau im Norden, Wroclaw (Breslau) im Osten, Zittau im Süden und Bautzen im Westen ein bevölkerungsreicher Wirtschafts- und Kulturraum mit außergewöhnlichen Chancen. Die deutsch-polnische Europastadt Görlitz / Zgorzelec bietet das Feld, auf dem gemeinschaftliches und profitables Fairplay für alle funktioniert.
Die deutsch-polnische Europastadt Görlitz/Zgorzelec verbindet maximale Fördermittel, moderate Arbeitskosten, günstige Gewerbeflächen, deutsche Rechtssicherheit und Produktion "Made in Germany" mit dem unmittelbaren Zugang zu den mittel- und osteuropäischen Wachstumsmärkten.
Die Stadt ist hervorragend in das regionale, nationale und internationale Autobahn- (direkter A4-Anschluss), Bundesstraßen (B6, B99, B115) und Schienennetz integriert. Es schließt die Europastadt nahtlos an Metropolen wie Frankfurt/Main, Dresden, Berlin, Kiew, Breslau und Prag an. Somit ist Görlitz direkt in den Transeuropäischen Verkehrskorridor III eingebunden. Mit fünf internationalen Flughäfen im Umkreis verfügt die Euroregion über eine hervorragende Anbindung (u. a. Flughafen Dresden ca. 100 km, internationaler Großflughafen Berlin (Willy-Brandt-Flughafen) ab 2011 ca. 260 km, Nikolaus Kopernikus Flughafen Breslau ca. 160 km).
Am östlichen Ufer der Neiße liegt die polnische Schwesterstadt von Görlitz. In Zgorzelec, ganz im Westen der Wojewodschaft Niederschlesien, leben und arbeiten heute rund 32.000 Menschen. Die unmittelbare Nachbarschaft offenbart ganz pragmatisch die Möglichkeiten grenzüberschreitender wirtschaftlicher Zusammenarbeit im vereinten Europa.
Es liegen zur Zeit keine Sonderangebote vor!