Bombenfund: Entschärfung am Spreewaldbahnhof in Cottbus

Bombenfund: Entschärfung am Spreewaldbahnhof in Cottbus

Cottbus. Bei Bauarbeiten an der Güterzufuhrstraße am ehemaligen Spreewaldbahnhof in Cottbus/Chóśebuz wurde am 26.05.2020 eine 50 kg Bombe mit russischem Zünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg (KMBD) plant für morgen, 28.05.2020, deren Entschärfung. Für den Fall, dass eine Entschärfung nicht möglich ist, wird zusätzlich die Sprengung vor Ort vorbereitet.

Entschärfung der Weltkriegsbombe am Cottbuser Spreewaldbahnhof

Dazu wird ein Sperrkreis von 400 bis 500 m Radius eingerichtet. Das Gebiet umfasst den Bereich zwischen Carl-von-Ossietzki-Straße, und Vetschauer Straße bzw. den Bereich westlich der Bahnhofstraße bis Höhe Welzower Straße.

Die Karte zeigt den betroffenen Sperrkreis.

Die Karte zeigt den betroffenen Sperrkreis.

Folgende Maßnahmen sind erforderlich:

  1. Ab 08:00 Uhr werden alle im Sperrkreis liegenden Wohnungen und Gewerberäume evakuiert. Die Anwohner werden aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Das Ordnungsamt der Stadt ist vor Ort und steht u. a. hilfsbedürftigen Personen zur Seite. Als Aufenthaltsort für die Evakuierten steht die Turnhalle am Ludwig-Leichhardt-Gymnasium zur Verfügung. Diese kann fußläufig oder mit der Buslinie 16 erreicht werden.
  2. Ab 09:00 erfolgt die Evakuierung des Bahnhofs. Ab 09:15 Uhr wird der Zugverkehr eingestellt. Schienenersatzverkehr wird vom alten Busbahnhof aus eingerichtet.
  3. Der Bahnhofsvorplatz wird ab 09:00 Uhr auch von Bussen und Straßenbahnen nicht mehr angefahren. Als Ausweichbusbahnhof steht der alte Busbahnhof zur Verfügung. Busse und Straßenbahnen fahren – bis auf den Bereich im Sperrkreis – weitgehend planmäßig.
  4. Der fließende Verkehr wird im Sperrkreis eingestellt. Das betrifft die Güterzufuhrstraße als nördliche Begrenzung und den Bereich zwischen der Welzower Straße und der Kreuzung Bahnhofstraße / Stadtring im Süden. Die genauen Angaben sind aus der Karte zu entnehmen. Die Bahnhofstraße selbst liegt außerhalb des Sperrkreises.

Wir bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürgern um Verständnis für diese Maßnahmen und bitten um ihre Unterstützung durch Befolgung der Evakuierungsanweisungen. Die Stadt wird morgen im einem Live-Blog auf www.cottbus.de und auf ihrer Facebook-Seite über den Fortgang der Arbeiten berichten.

Quelle: PM Stadt Cottbus

Artikel teilen

Ähnliche Artikel