Bombardier: Bautzener Oberbürgermeister sieht Stellenabbau mit großer Sorge

Bautzener Oberbürgermeister zu Bombardier Pläne

Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens zu den Einsparmaßnahmen bei Bombardier Bautzen

In diesen Tagen erfuhr ich aus den Medien über die Pläne des Unternehmens Bombardier, im Rahmen von Einsparmaßnahmen unter anderem 230 Stellen im Werk Bautzen streichen zu wollen. Diese Information erfüllt mich mit großer Sorge. Der Standort Bautzen hat eine lange Tradition und Straßenbahnen Made in Bautzen leisten weltweit sehr gute Dienste. Das können sie, weil hier im Osten Sachsens leistungsfähige Ingenieure, Planer und Monteure ein hochwertiges und marktfähiges Produkt herstellen. Ich habe schon immer einen sehr großen Respekt vor den Leistungen im Bautzener Werk, in dem immerhin etwa 1.200 Menschen aus der Stadt und dem Umland beschäftigt sind.

Leider kenne ich die Hintergründe der Konzernentscheidung nicht im Detail aber ich bedaure sie sehr. In den kommenden Tagen habe ich Gespräche mit Vertretern des Werkes geplant, um mir ein genaues Bild machen zu können. Außerdem unterstütze ich die Aktivitäten meines Görlitzer Amtskollegen Siegfried Deinege, der seine guten Kontakte in die Bombardier-Konzernspitze nutzen und nach einer gemeinsamen vertretbaren Lösung im Sinne der Arbeitnehmer und des Konzerns finden will.

Quelle: Stadtverwaltung Bautzen / Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing

Artikel teilen

Ähnliche Artikel