Biotonne zum Testen
Abfallentsorgungsverband “Schwarze Elster” (AEV) bietet ab April die Biotonne zum Testen an
Pilotversuch im Raum Schipkau und Großräschen
Die Biotonne kommt – mit einem Pilotversuch will der Abfallentsorgungsverband “Schwarze Elster” (AEV) ab April erste Erfahrungen bei der getrennten Erfassung von Bioabfällen und deren hochwertiger Verwertung sammeln. Damit werden die Forderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auch in unserem Verbandsgebiet umgesetzt.
Als Entsorgungsgebiet für den Pilotversuch wurde die Stadt Großräschen mit ihren Ortsteilen Dörrwalde, Freienhufen, Saalhausen und die Gemeinde Schipkau ausgewählt, wo etwa 15.000 Menschen leben. Bereits im Februar erhielten alle Bürger aus dem Raum Schipkau und Großräschen einen Brief vom AEV mit einem Informations-Flyer zum Pilotversuch und konnten sich für die freiwillige Biotonne entscheiden.
“Das erste Feedback der Bürger ist positiv. Viele Menschen wollen die Biotonne ausprobieren und deren Vorteile testen”, freut sich der Verbandsvorsteher des AEV, Dr. Bernd Dutschmann, über die Resonanz. Durch die Nutzung der Biotonne kann der Bürger bei richtiger Trennung der Abfälle seine Abfallgebühren senken und gleichzeitig die Umwelt schonen, denn aus dem Biogut wird wertvoller Kompost und umweltfreundliche Energie in Form von Wärme und Strom gewonnen. Darüber hinaus können auch Eigenkompostierer profitieren, denn die Biotonne dient auch zur Entsorgung von ungeeigneten oder schlecht kompostierbaren Bioabfällen oder Übermengen von Laub oder Fallobst. “Insgesamt nehmen ca. 3.500 Haushalte aus dem Versuchsgebiet am Pilotprojekt teil und erhalten im März ihre Biotonne. Ab 15. April beginnt dann die Sammlung von Bioabfällen im zweiwöchentlichen Rhythmus”, informiert der Verbandsvorsteher.
In den kommenden Monaten wird der AEV die Bevölkerung regelmäßig über den Pilotversuch informieren. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen sollen bei der flächendeckenden Einführung der Biotonne im Verbandsgebiet genutzt werden, die bis Ende 2017 erfolgen soll. Weitere Informationen zum Pilotversuch im Raum Schipkau und Großräschen findet man unter www.schwarze-elster.de/biotonne/.
Termin-Hinweis: Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung “BIONALE” zur Einführung der Biotonne am Mittwoch, 16. März, 18.00 Uhr, im Kurmärker-Saal in Großräschen.
Quelle: Pressemitteilung des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster