Bicycle Brand Contest: Preisträger kommt aus Zittau
Fahrradmarke WhiteStone Bike Wettbewerbssieger beim Bicycle Brand Contest 2017
Die Zeiten, in denen sich in der Fahrradbranche alles nur um das klassische Zweirad drehte, sind vorbei: Längst stehen Verbrauchern hier umfangreiche Markenerlebnisketten zur Verfügung – und längst definiert und differenziert sich die Fahrradindustrie deutlich über Marke und Design.
Grund genug, ihr einen eigenen Award zu widmen: Mit dem Bicycle Brand Contest prämiert der Rat für Formgebung herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign der Branche und bietet Unternehmen eine einzigartige internationale Plattform, um sich medien- und öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und zu positionieren.
Der Award richtet sich an die Unternehmen der Fahrradindustrie – und an ihre Partner in der Zulieferindustrie, im Design sowie in der Kommunikationsbranche. Mit dem uneingeschränkt nutzbaren Winner-Label, maßgeschneiderten Medienkonzepten für die Winner sowie medien- und marketingwirksamen Kommunikationskampagnen sorgt er für Aufmerksamkeit: für die ausgezeichneten Unternehmen – und für die gesamte Branche.
Mehr Informationen zu den Preisträgern und der Jury des Bicycle Brand Contest 2017 finden Sie unter www.bicycle-brand-contest.de
Bicycle Brand Contest 2017 – Preisträger/Awards
- Innovation of the Year: Lumos Helmet – Lumen Labs (HK) Ltd.
- Brand of the Year: POC – POC
- Best of Best: Cervélo P5X – Cervélo Cycles Inc
- Winner: 8bar MITTE – 8bar bikes
- Winner: Die Welt hat Pedale und Freunde, die sie treten – Delius Klasing Verlag GmbH
- Winner: Fascenario.3 Platinum – Storck Bicycle GmbH
- Winner: Minimal Bike – M5
- Winner: Norco Retro Messenger Tasche – ASISTA Teile fürs Rad GmbH & Co. KG
- Winner: Tectal Race – POC
- Winner: TQ HPR 120S – TQ-Systems GmbH
- Winner: WhiteStone WS 516 ZERO C – WhiteStone Bike GmbH
- Winner: woom Kinderräder – woom GmbH
Online-Galerie zum Bicycle Brand Contest: www.bicycle-brand-contest.de/die-gewinner
Über WhiteStone
Bereits im Winter 2011 wurde der Entschluss gefasst, eine einzigartige Fahrradmarke ins Leben zu rufen. Im Jahr 2012 haben erste Ideen und Skizzen und später erste Prototypen und Materialtests die Startlinie für die damals noch unbenannte Marke gezogen. Im Sommer 2014 wurde erstmals, aber noch verdeckt, im Rennradrennen “Glocknerkönig Light” ein “Serienmodell” im Wettkampfeinsatz getestet. Die Entwicklungen nahmen rasant Fahrt auf und im Winter 2014 stand der Start der ersten Produktserie für die Saison 2016 fest. Am 4. März 2015 bekam die Marke Ihren Namen “WhiteStone”. Die letzten Produkttests im März 2015 verliefen sehr erfolgreich. Damit geht nun WhiteStone als Fahrradhersteller im Juli 2015 für die Öffentlichkeit an den Start und präsentiert sich mit den ersten Modellen für die kommenden Saisons.(Quelle: WhiteStone Bike GmbH)
Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreis gehören aktuell mehr als 230 Unternehmen an. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Seine vielseitigen Aktivitäten verfolgen ein Ziel: Die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durch den strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren.
Quelle: Rat für Formgebung/German Design Council (www.german-design-council.de)