Betriebsleiterwechsel im Jobcenter Görlitz
Felix Breitenstein(l.) ist der neue Leiter des Jobcenters des Landkreises Görlitz
Er hat die Betriebsleitung am 1. Oktober übernommen und ist der Nachfolger von Eberhard Nagel. Herr Nagel geht nach elf erfolgreichen Jahren als Leiter des Jobcenters und nach insgesamt 39 Dienstjahren zum Jahresende in den Ruhestand. Felix Breitenstein und Eberhard Nagel
Herr Breitenstein studierte Arbeits- und Organisationspsychologie in Dresden. Er arbeitete von 2001 bis 2008 in verschiedenen Positionen als Berater für eine international agierende Unternehmensberatung. Schwerpunkte dabei waren Organisations- und Mitarbeiterentwicklung sowie aktives Veränderungsmanagement und Prozessoptimierung. Danach war Felix Breitenstein im Standortleitungsteam und in verschiedenen leitenden Funktionen in einem der weltgrößten tablettenproduzierenden Werke bei Magdeburg tätig mit Schwerpunkten in der Unternehmensentwicklung und im Controlling.
Der gebürtige Ostsachse ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder.
Eberhard Nagel war seit Anfang 1996 verantwortlich für die Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik in der Region Görlitz, zuerst als Leiter der Geschäftsstelle Görlitz der Agentur für Arbeit und ab 2005 als Leiter des Jobcenters Görlitz. Diese Behörde hat er entscheidend mit aufgebaut und zum 1. Januar 2012 nach der Kreistagsentscheidung, die alleinige Verantwortung für die Grundsicherung nach dem SGB II zu übernehmen, das Jobcenter Landkreis Görlitz-Nord und den Fachdienst Beschäftigung und Arbeit in das Jobcenter des Landkreises Görlitz überführt.
Um einen kontinuierlichen Übergang zu gewährleisten, wird Herr Nagel innerhalb der nächsten drei Monate in beratender Funktion die Betriebsleitung unterstützen.
Quelle: Landkreis Görlitz