Besten Azubis der Lausitz

Alte Chemiefabrik Cottbus

IHK Cottbus zeichnet Top-Azubis 2016 aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hat die 22 besten Auszubildenden des Abschlussjahres 2016 im Rahmen der IHK-Bestenehrung am 27. Oktober in der Alten Chemiefabrik Cottbus vor 120 Gästen ausgezeichnet.

Dr. Wilfried Berg, Vizepräsident der IHK Cottbus, gratulierte den hervorragenden Absolventen. Zugleich lobte er das Engagement der heimischen Unternehmen um die Berufsausbildung: “Der Wert der beruflichen Bildung in Deutschland kann nicht zu hoch geschätzt werden: Nicht umsonst weist Deutschland EU-weit die geringste Jugendarbeitslosigkeit auf. Dank hierfür gebührt den Ausbildungsbetrieben, die dafür sorgen, dass junge Menschen in Echtsituationen für den Beruf lernen können.”

Festrednerin Wibke Regenberg, Business Coach und “Feelgood-Managerin”, gab den hervorragenden Jungfacharbeitern Tipps mit auf den Weg, wie man die eigenen Ziele erkennt und erreicht: “Das Leben ist ein Up und Down und manchmal haben wir das Gefühl, dass uns nur noch Steine in den Weg gelegt werden. Doch dann entpuppen sich genau diese Steine als Teilstrecken, die direkt zu unserem Ziel führen.”

Mit Steve Krengel, Anlagenmechaniker bei der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG in Cottbus, und Theresa Marie Philipp, Luftverkehrskauffrau bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, wurden zwei der Jungfacharbeiter sogar Beste auf Bundesebene in ihrer Berufsgruppe. Für den Geschäftsführer des IHK Bildungszentrums Cottbus, Jörg Fabiunke, war dies Anlass, jeweils einen Lehrgangsgutschein zur Ausbildereignungsprüfung zu überreichen “als Ansporn, Wissen und berufliche Praxis auszuweiten und an die künftigen Auszubildenden weiterzugeben.”

Dank für ihr Engagement in der Ausbildung wurde neben den Geschäftsführern und Ausbildern der beteiligten Unternehmen und Berufsschullehrern auch den ehrenamtlichen Prüfern ausgesprochen.

Alle ausgezeichneten jungen Frauen und Männer haben an den Abschlussprüfungen Winter 2015/2016 und Sommer 2016 teilgenommen. Bester wurde, wer in seinem Ausbildungsberuf mindestens 92 Punkte und damit die Note 1 erzielt hat. Geprüft wurden insgesamt 1989 Auszubildende in 140 IHK-Berufen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen im Verwaltungsbezirk der IHK Cottbus. Bei der Durchführung der IHK-Prüfungen sind über 800 ehrenamtliche Prüfer aus Betrieben und Berufsschulen beteiligt.

Bilder und Videos von der IHK-Bestenehrung werden am 1. November auf der Internetseite www.cottbus.ihk.de veröffentlicht.

Quelle: IHK Cottbus

Artikel teilen

Ähnliche Artikel