Besetzung im Abbaugebiet Tagebau Nochten
“LAUtonomia” – Neubesetzung im Lausitzer Braunkohlerevier Nochten
Here we go – Wald im Rodungsbereich des Tagebaus Nochten besetzt
Weißwasser – Am Samstag, den 05.03.16, haben Aktivist*innen eine Besetzung unter dem Namen “LAUtonomia” im Abbaugebiet des Tagebaus Nochten errichtet. Ziel der Aktion ist es, den Fortgang des Tagebaus zu blockieren und ein langfristiges widerständiges Projekt in der Lausitz zu starten.
In den frühen Morgenstunden des Samstags hatten Aktivist*innen mehrere Plattformen in die Bäume gezogen. Die in ca. 8 Metern Höhe besetzten Bäume stehen an der unmittelbaren Rodungsgrenze am Tagebau Nochten. “Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die mit der Besetzung LAUtonomia einen offenen Raum für widerständige Aktionen in der Lausitz schaffen möchten.” erläutert Leonie Gruber, die an den Aufbauarbeiten beteiligt war.
Der Tagebau Nochten liegt südwestlich der Stadt Weißwasser in Sachsen und soll durch die Abbaufläche Nochten II erweitert werden. Durch die Erweiterung und den anstehenden Verkauf der Braunkohlesparte durch den Energiekonzern Vattenfall steht der Abbau in der Lausitz 2016 besonders im öffentlichen Fokus.
Auf ihrer Website kündigen die Besetzer*innen auch Widerstand gegen den Truppenübungsplatz Oberlausitz und gegen Massentierhaltung in der Region an. “In dieser ländlichen Region lassen sich an unterschiedlichen Orten die Auswirkungen der durch Herrschaft und Hierarchie geprägten kapitalistischen Wirtschaftsweise beobachten.”, so Gruber weiter.
Seit Jahrzehnten wehren sich Bürgerinitiativen in der Lausitz gegen die Fortführung der Tagebaue. Das Aktionsbündnis Ende Gelände hat ebenfalls Aktivitäten im Revier angekündigt. Laut eigenen Aussagen wollen die Aktivist*innen von LAUtonomia diesen Widerstand ergänzen und verbreitern. Dadurch sind diesen Sommer wohl unterschiedlichste Aktionsformen zu erwarten.
Für Sonntag, den 13. März, von 12-18 Uhr laden die Besetzer*innen zu einem Waldfest unter den Baumhäusern ein – mit Musik, Kaffee und Kuchen.
Weitere Infos zum Waldfest und der Besetzung unter: https://lautonomia.blogsport.eu
Anfahrtsbeschreibung: Auf der Straße zwischen Schleife und Mühlrose (K8476) fahren Sie bei Mühlrose Ausbau in den Weißwasserweg. Im Wald die Erste Abbiegung rechts nehmen und dann immer geradeaus. Der Wald ist bis zu einem gewissen Punkt frei befahrbar. Am Besten parken Sie vor diesem Punkt entlang des Weges. Dann gehen Sie die Straße immer weiter geradeaus, bis Sie kurz vor der Rodungskante rechts vom Weg eine Lichtung seheh. Dort befinden sich die besetzen Bäume. Der Weg wird zusätzlich ausgeschildert sein.
Quelle: Mia Brandt für LAUtonomia